Projektplanung
Schritte zur Projektumsetzung
Plant man eine Podiumsdiskussion, eine Demonstration, ein Straßenfest oder eine Lesung, muss man einiges bedenken.
- Idee: Was wollen wir mit der zu entwickelnden Idee erreichen? Welche Wirkung wollen wir erzielen? Welche Botschaft soll sich nach erfolgter Umsetzung des Projektes/der Kampagne in den Köpfen der Angesprochenen festsetzen?
- Zielgruppe: Wer soll die Zielgruppe oder die Begünstigten unseres Vorhabens sein und warum?
- Aktion: Wie wollen wir die Zielgruppe erreichen? Welche Mittel und Wege, welche Aktionsformen wollen wir nutzen?
- Ressourcen: Welche Materialien, finanzielle Mittel, Mitwirkenden werden dazu gebraucht?
- Kooperation: Mit wem können wir zusammenarbeiten? Gibt es Gruppen/Initiativen, die zu einem ähnlichen Thema arbeiten? Bei welchen Punkten ist es sinnvoll sich zu vernetzen?
- Zeitplan: Bis wann soll das Projekt umgesetzt sein? Welche Einzelschritte sollen bis wann realisiert sein? Wie viel Zeit benötigen die einzelnen Schritte?
- Öffentlichkeitsarbeit: Soll die Presse von unserem Projekt erfahren? Laden wir Zeitung, Radio und Fernesehen ein? Verschicken wir Presseerklärungen oder Einladungen? Drucken und Verteilen wir Plakate, Faltblätter, Aufkleber etc.?
- Dokumentation: Wie wollen wir das Projekt dokumentieren (Fotos, Film, Interviews...) und wer macht das?
- Durchführung: An alles gedacht? ... nun wird losgelegt!!
- Ergebnisse: Woran merken wir, dass wir eine Wirkung erreicht haben? Was gab es für Reaktionen? Gibt es Folgeprojekte, weitere Ideen?