Bestellen | Spenden | Mitglieder | Übersicht | Impressum |

Eigene Einnahmen erwirtschaften

Alles ist möglich...

Einnahmen durch Solidaritätsveranstaltungen

Um relativ einfach geringe Geldmittel für ein bestimmtes Anliegen oder eine Projektidee aufzutreiben, ist es in Berlin sehr leicht möglich eine Party, Fest, Gala, Konzert, Lesung etc. als Soli- Veranstaltung durchzuführen. Das heißt, ihr haltet die Ausgaben für solch eine Veranstaltung so gering wie möglich und könnt alle Einnahmen zur Umsetzung eurer Projektidee verwenden.

Aber wie macht mensch das?

Location finden

Wichtig ist es, eine location zu finden, die sich mit eurem Anliegen solidarisch zeigt und euch mit der kostenlosen Bereitstellung eines Raumes und/oder der Technik behilflich ist. Eine Zusammenstellung von Adressen gibt es z.B. beim Stressfaktor. Es können Nachbarschaftshäuser, Gemeindezentren, Jugendclubs, Museen oder andere öffentliche Einrichtungen für verschiedenen Veranstaltungsarten geeignet sein.

Künstler*innen begeistern

Ein zweiter wesentlicher Punkt ist es, Künstler*innnen zu finden, die ohne Gage auftreten. Dabei könnt ihr Bands, Schriftsteller*innen, Djane´s, Kabarettist*innen, aber auch Prominente aus allen Bereichen ansprechen und für eure Projektidee gewinnen. Natürlich müsst ihr sie von der Wichtigkeit und Notwendigkeit der Umsetzung eures Vorhabens überzeugen.

Soli-Eintrittsgelder

Während einer Veranstaltung könnt ihr einerseits über die Eintrittspreise, aber auch mit dem Verkauf von Getränken, belegten Brötchen, Kuchen oder selbstgebackenen Keksen Einnahmen erwirtschaften.

Tombola, Quiz, Versteigerung

Als Clou könnt ihr auch zusätzlich eine Tombola oder ein Quiz oder sonstige Glücksspiele vorbereiten, bei denen sich die Besucher*innen ihr "Los zum Glück" käuflich erwerben müssen. Mit witzigen Preisen, die selbstgemacht oder zusammengesucht werden können, kann es viel Spaß für die Besucher*innen und mehr Geld für euer Anliegen geben. Eine Versteigerung alter Möbel, Bücher, Sportgeräte, Spiele, Klamotten, Autogramme etc. im kleinen Rahmen für euren guten Zweck ist ebenfalls möglich. Ihr habt auch die Möglichkeit in einer öffentlichen Einrichtung wie Schule, Universität, Bibliothek u.a. einen Trödelmarkt ohne Standgebühr zu organisieren. Oder auch dort eure selbstgebackenen Kuchen und Kekse oder belegte Brötchen etc. zu verkaufen.