Pride Soli Ride

Solidarisches, queeres & antifaschistisches Statement

Die Initiative „Pride Soli Ride“ ruft zu solidarischer Vernetzung von queeren & antifaschistischen Strukturen zwischen Berlin und den ostdeutschen Bundesländern bzw. zwischen Stadt & Land auf. Ausgangspunkt war die Beobachtung, dass vor allem CSDs zunehmend ins Blickfeld rechter Bedrohung geraten. Ziel ist es mit dieser Pride-Saison für „Pride Soli Ride“ eine unterstützende und vermittelnde Rolle einzunehmen: Sie „vermitteln“ Anreisen, Ressourcen, Kontakte, aber auch inhaltliche Annäherung und Austausch und supporten bei Organisatorischem und Öffentlichkeitsarbeit der Pride-Organisationen. Ein gemeinsames Statement für die Öffentlichkeit wird gedruckt und online veröffentlicht.

Netzwerk übernimmt die Druckkosten für die Broschüre.

Aktuell geförderte Projekte

Als Kommission zur gegenseitigen Hilfe bei sexuellem Missbrauch ist eine Gruppe aus ehemaligen Edelweißpiraten, Freund*innen und Angehörigen zusammengekommen, um das Schweigen zum Missbrauch in der radikalen Linken in den 90er Jahren zu…

Die Bau- und Begegnungswoche „Für einen würdigen Gedenkort ehemaliges Jugendkonzentrationslager Uckermark“ wird von Ehrenamtlichen aus der „Initiative für einen Gedenkort KZ Uckermark e.V.“ durchgeführt und seit 1997…

Die KinoKüfaCrew vom Kubiz organisiert seit Jahren wöchentlich eine Filmvorführung mit veganer Küfa im Kubiz. Sie wollen einen niedrigschwelligen Raum für nachbarschaftliche Vernetzung sowie (Sub-)Kultur bieten. Für diesen Sommer planen sie…