Fördermittelberatung

Finanzierungsmöglichkeiten für selbstorganisierte Projekte

Bild
Krümelmonster

Ein Topf voll Gold zum Weltverändern.

Wir bieten eine offene Beratung zu Projektfinanzierung für Aktive und Studierende. In einem halbstündigen Beratungs-Slot erzählt ihr uns von eurer Projekt-Idee und wir geben euch einen ersten Überblick über mögliche Förder*innen und helfen bei der effektiven Suche nach Fördermitteln. 

Wann?

Wo?

  • Online
  • Anmeldung per E-Mail an beratungatnetzwerk-selbsthilfe [dot] de (beratung(ätt)netzwerk-selbsthilfe.de)
  • Im Betreff bitte Fördermittelberatung angeben

Wie?

Wir benutzen einen BigBlueButton-Account. Ihr bekommt per E-Mail kurz vor dem Termin einen Link für ein Zeitfenster innerhalb der Beratungszeit zu geschickt.

Unser Kooperationspartner: asta.tu-berlin.de

Achtung: Wir beraten in erster Linie zu externen Fördermöglichkeiten. Wenn ihr bei uns einen Antrag stellen möchtet, lest bitte unsere Förderkriterien Dort findet ihr alles auf einen Blick.

Wie funktionieren bei uns Beratungen?

  • Terminanfragen per E-Mail an beratungatnetzwerk-selbsthilfe [dot] de (beratung(ätt)netzwerk-selbsthilfe.de) 
    • Im Betreff bitte angeben: Fördermittelberatung oder Projektberatung
    • Wer seid ihr, was wollt ihr machen, welche Fragen habt ihr
  • Persönliche Projektberatung 
    • Beratungstage sind Mittwoch & Donnerstag.
  • Fördermittelberatung als Online Beratung per Videotelefonie 
    • Ihr bekommt kurz vor dem Termin einen Link und ein Zeitfenster für die Beratung zugeschickt. 

Sucht ihr eine andere Beratung?

Ihr habt einen anderen Beratungsbedarf? Eure Initiative startet außerhalb von Brandenburg oder Berlin? Kein Problem! Es gibt vielle Beratungskollektive, die euch beraten können. Eine Liste von befreundeten Beratungsprojekten haben wir zusammengestellt.  

Die Beratungen zu Fördermitteln basieren auf unserer Broschüre „Fördertöpfe für Vereine, selbstorganisierte Projekte und politische Initiativen“ erhältlich in der 16. Auflage 2025