Projektförderung durch Netzwerk
LINK zum Online-Formular: http://foerderung.netzwerk-selbsthilfe.de
Bitte dort alle wichtigen Angaben im DECKBLATT machen und zusätzlich auf maximal 3 Seiten (inklusiven Kosten- und Finanzierungsplan) den ANTRAG auf Förderung per Mail schicken an:
foerderung(at)netzwerk-selbsthilfe.de
Förderkriterien
Antragsteller*in
Ihr seid eine Gruppe und keine Einzelperson und ihr seid basisdemokratisch organisiert (beides setzen wir als gegeben voraus, müsst es also nicht extra erwähnen). Ihr seid eine Gruppe aus Berlin oder Brandenburg und euer Vorhaben findet in Berlin oder Brandenburg statt. Beide Punkte sollen den regionalen Bezug sicher stellen.
Projekt
Euer Projekt ist im weitesten Sinne politisch zu verstehen, hat einen sozialen und emanzipatorischen Charakter. Das Vorhaben soll gesellschaftliche Diskurse anregen und öffentlich wahrgenommen werden.
Das Vorhaben sollte prinzipiell möglichst vielen Interessierten innerhalb der angesprochenen Zielgruppe offen stehen. Das heißt auch, dass es sich nicht an einen von vornherein geschlossenen Kreis von Teilnehmer*innen richtet.
Das Vorhaben sollte Teil eurer ständigen inhaltlichen und organisatorischen Arbeit sein oder strukturell eine Bewegung gruppenübergreifend stärken und befähigen. Darüber hinaus solltet ihr die Bereitschaft zur Kooperation mit anderen politischen Akteur*innen mitbringen.
Nachrangigkeit
Ihr habt euch schon oder gleichzeitig bei anderen Geldgeber*innen (wie Stiftungen, ASten etc.) um Zuschüsse bemüht, da Netzwerk in der Regel nachrangig fördert. Das heißt einerseits, dass wir Geld dazu geben, damit das Projekt realisiert werden kann, und andererseits, dass es unwahrscheinlich sein muss, dass eine andere fördernde Institution gefunden werden kann.
Unabhängigkeit
Euer Projekt sollte nicht von öffentlicher Seite gefördert sein. Denn wir möchten nicht die Versäumnisse öffentlicher Institutionen ausbügeln.
Projekt-Zuschuss
Was wird von Netzwerk gefördert?
Netzwerk fördert Anschubfinanzierungen, Anschaffungen und Sachkosten. In der Regel können Kosten für Öffentlichkeitsarbeit, Druckkosten, Veranstaltungs- und Aktionskosten (Mieten, Ausleihe von Technik...) sowie Ausstattungen für neue Projekte als Anschubfinanzierung gefördert werden. Technische Ausstattung und Anschaffungen müssen gut begründet sein, und die Anschaffungen sollen in direktem Zusammenhang zur Arbeit des Projekts stehen. Anschaffungen sollen, wenn möglich, langfristig für politische Gruppen zur Verfügung stehen.
Was wird von Netzwerk nicht gefördert?
- Keine Honorare für Einzelpersonen.
- Keine Personalkosten
- Keine Reisekosten.
- Keine wiederkehrenden Büroausgaben.
- Keine Schulden.
- Keine kommerziellen Aktionen
- Kein individueller Profit.
- Die beantragten Mittel dürfen nicht schon zuvor ausgegeben worden sein.
Der letzte Punkt bedeutet, dass der Antrag frühzeitig gestellt werden muss. Achtet auf die Termine.
In welcher Höhe kann gefördert werden?
Wir fördern bis zu einer Höhe von 1.200 Euro. Die Entscheidung über die Höhe der Förderung richtet sich nach den tatsächlichen Kosten des Projektes. Bitte beachtet, dass auch andere potentielle Geldgeber*innen angefragt werden sollten. (Nachrangigkeit). Die Kosten und der Arbeitsaufwand des Vorhabens sollen zum erwartbaren Ergebnis in einem nachvollziehbaren Verhältnis stehen.
Förderantrag
Zum Inhalt eines Antrages
1. Bitte das DECKBLATT im Online-Antragsformular ausfüllen!
2. Bitte den ANTRAG auf maximal 3 Seiten (inkl. Kosten- und Finanzierungsplan):
- Vorstellung der Gruppe, die das Vorhaben verwirklichen möchte, mit Kontaktdaten.
- Darstellung des Vorhabens mit Ziel, Inhalt und wie ihr es umsetzen wollt.
- Bündnis- bzw. Kooperationspartner*innen (wenn vorhanden)
- Falls Termine feststehen, schreibt zu welchem Zeitpunkt ihr die Förderung benötigt.
- Einen Kosten- und Finanzierungsplan, mit geplanten Einnahmen und Ausgaben mit Nennung der Posten, die von Netzwerk bezuschusst werden sollen, und wo ihr bereits Gelder und in welcher Höhe beantragt habt. Daraus ergibt sich dann auch die beantragte Geldsumme.
- Wenn es schon möglich ist, dann bitte auch Kostenvoranschläge (2 genügen) dazu legen.
per Mail an foerderung(at)netzwerk-selbsthilfe.de schicken.
Termine
Falls unserer Projektegruppe, die euren Antrag bearbeitet, etwas auffällt oder etwas zu fehlen scheint, setzt sie sich nochmals mit euch in Verbindung. Für die Bearbeitung des Antrages benötigen wir ca. sechs Wochen. Deshalb bitte die Termine beachten.