
E3K: Eigenbedarf kennt keine Kündigung
Neuer Infoflyer
Die Arbeitsgruppe E3K beschäftigt sich mit dem Verdrängungsphänomen der Eigenbedarfskündigungen. Tipps und Tricks wie man eine entsprechende Zwangsbesichtigung der eigenen Wohnung so unangenehm wie möglich gestalten kann, haben sie bereits in einem ersten Flyer dargelegt. Jetzt folgt der 2. Flyer der Arbeitsgruppe, in dem es schwerpunktmäßig um den rechtlichen Rahmen solcher Kündigungen geht. Netzwerk finanziert den Druck der Flyer.
Aktuell geförderte Projekte
Vom 26.-28.09.2025 soll ein profeministischer Kongress zu Feminismus und Männlichkeit im Mehringhof stattfinden. Die organisierende Gruppe, bestehend aus cis-männlichen Aktiven aus dem Verlags- und Bildungsbereich, möchte einen Raum schaffen für…
Das selbstverwaltete Hausprojekt Ha46 in Berlin ist aus der erfolgreichen Besetzung des Häuserblocks Habersaathstr. 40-48 im Jahr 2021 hervorgegangen. Seit bald 4 Jahren trotzen sie internem wie externem Druck auf ihr Haus und die Gemeinschaft.…
Görli 24/7 ist seit Anfang 2024 gegen die geplante Görli-Schließung sowie gegen Ausgrenzung, Verdrängung, Rassismus und die unsoziale Kürzungspolitik des aktuellen Berliner Senats aktiv. Obwohl bereits am 23. Juni der Zaunbau um den Görlitzer…