
E3K: Eigenbedarf kennt keine Kündigung
Neuer Infoflyer
Die Arbeitsgruppe E3K beschäftigt sich mit dem Verdrängungsphänomen der Eigenbedarfskündigungen. Tipps und Tricks wie man eine entsprechende Zwangsbesichtigung der eigenen Wohnung so unangenehm wie möglich gestalten kann, haben sie bereits in einem ersten Flyer dargelegt. Jetzt folgt der 2. Flyer der Arbeitsgruppe, in dem es schwerpunktmäßig um den rechtlichen Rahmen solcher Kündigungen geht. Netzwerk finanziert den Druck der Flyer.
Aktuell geförderte Projekte
Das Bildungskollektiv Skills for Utopia‘ sieht, so ähnlich wie Netzwerk Selbsthilfe, in Graswurzelgruppen den Schlüssel zur Gestaltung der Gesellschaft und unterstützt diese Gruppen mit kostenlosen Workshops. Bei den Herbstwerkstätten sind…
Die AG-Internationale Solidarität der Interventionistischen Linken widmet sich der Solidarität mit der feministischen und kurdischen Widerstandsbewegung im Iran und der Türkei sowie in Rojava. Dafür arbeitet sie auch mit…
Die F_ajocs, eine feministische und antifaschistische Jugendorganisation in Charlottenburg, hat über Nazi-Aktivitäten in ihrem Bezirk recherchiert. Heraus gekommen ist die Broschüre ‚Hinter braunen Fassaden‘. Sie liefert einen Einblick in die…