Erklär mir mal …

Digitales Bildungsformat

„erklär mir mal“ ist ein digitales Bildungsformat und eine Empowerment-Plattform, auf der 6-8minütige Erklär-Videos zu politischen Begriffen wie z.B. Queer & Feminismus, Politik & Gesellschaft, Anti-Rassismus, Open Space etc. gepostet werden. Die Zielgruppe sind jüngere Menschen und die Videos werden gemeinsam von einer Gruppe bestehend aus queeren Personen mit Migrationsbiografie gestaltet. Netzwerk bezuschusst die digitale Ausstattung.

Aktuell geförderte Projekte

Das Kollektiv für Emanzipation und Solidarität veranstaltet am 3. Mai 2025 eine Podiumsdiskussion, um den jeweils einseitigen Erzählungen im Kontext des Nahost-Konflikts ein differenziertes Bild entgegen zu setzen und den Raum für Empathie und…

Die seit 3 Jahren bestehende Stadtteilgewerkschaft will in und mit ihrer Nachbarschaft Politik von unten und nachbarschaftliche Solidarität stärken. Seit einem Jahr wird dazu u.A. monatlich eine Kiezküche mit Essen und einem jeweils geplanten…

Das Bündnis plant einen mehrtägigen Kongress Anfang Mai, um Aktive und Gruppen zusammen zu bringen, die sich gegen linksautoritäre und antisemitische Tendenzen positionieren. Beim Kongress soll es Podien, Workshops, Vorträge und Lesungen zu…