Gegen die Einheitsfeierlichkeiten in Potsdam 2020
Veranstaltung
Re:Kapitulation ist ein Zusammenschluss verschiedener Einzelpersonen aus unterschiedlichen antifaschistischen, antikapitalistischen und feministischen Zusammenhängen, die in Potsdam die Einheitsfeierlichkeiten am 3. Oktober kritisch zu begleiten möchten. Am 3. und 4. Oktober 2020 wird in Potsdam das 30. Jubiläum der deutschen Einheit gefeiert. Zu erwarten ist, eine unkritische Neuauflage des Mythos eines wiedergutgewordenen Deutschlands. Mit den Mitteln der Kritik plant die Gruppe 02.- 04.10.2020 einen Kongress, der jenen Stimmen Raum für Rede geben soll, die sich dem nationalen Mythos widersetzten. Dabei gilt die Solidarität den Opfern der bestehenden Verhältnisse und Erzählungen. Netzwerk unterstützt das Projekt bei der Raummiete.
Aktuell geförderte Projekte
Im Sommer 2025 haben sich unter dem Arbeitstitel „Resist Big Tech“ verschiedene tech-kapitalismuskritische Gruppen aus Berlin und Brandenburg zu einem Bündnis zusammengeschlossen. Ziel ist es im April 2026 eine gemeinsame Bewegungskonferenz zu…
Die Gruppe „Guben bleibt bunt“ hat sich als Reaktion auf die angekündigten Grenzkontrollen durch den rechtsextremen Dritten Weg gegründet. Die Initiative versucht die Diskussionen der Stadtgesellschaft mitzugestalten und ist auf öffentlichen…
Die seit Juni 2024 laufende Spendenkampagne „Solardarity – Neue Energie für Rojava“ unterstützt die Region Nord-und Ostsyrien (kurdisch „Rojava“ genannt) dabei, die zu großen Teilen von der Türkei zerstörte Energieversorgung dezentral und mit…