Gegen die Einheitsfeierlichkeiten in Potsdam 2020

Veranstaltung

Re:Kapitulation ist ein Zusammenschluss verschiedener Einzelpersonen aus unterschiedlichen antifaschistischen, antikapitalistischen und feministischen Zusammenhängen, die in Potsdam die Einheitsfeierlichkeiten am 3. Oktober kritisch zu begleiten möchten. Am 3. und 4. Oktober 2020 wird in Potsdam das 30. Jubiläum der deutschen Einheit gefeiert. Zu erwarten ist, eine unkritische Neuauflage des Mythos eines wiedergutgewordenen Deutschlands. Mit den Mitteln der Kritik plant die Gruppe 02.- 04.10.2020 einen Kongress, der jenen Stimmen Raum für Rede geben soll, die sich dem nationalen Mythos widersetzten. Dabei gilt die Solidarität den Opfern der bestehenden Verhältnisse und Erzählungen. Netzwerk unterstützt das Projekt bei der Raummiete.

Aktuell geförderte Projekte

Die Initiative „Aufstehen gegen Rassismus“ (AgR) in Charlottenburg, Wilmersdorf und Schöneberg haben sich im April dieses Jahres gegründet, um sich mit lokalen Aktionen gegen den Rechtsruck und die zunehmende Bedrohung des demokratischen…

Im Rahmen des Bündnisses „Bunterspreewald“ agieren viele Initiativen im Raum Niederlausitz und Umgebung. Ein Mal im Monat findet ein Demokratiestammtisch statt. Das bedeutet: Ein 90 minütiges moderiertes Treffen, bei dem Strategien erarbeitet,…

Die Gruppe „Solidarität mit der Westsahara“ Berlin ist aus mehreren Delegationsreisen in die Geflüchtetencamps der Sahrauis bei Tindouf (Algerien) entstanden. Die Gruppe plant im Oktober eine Filmvorführung mit Küfa im New Yorck Bethanien sowie…