Gegen die Einheitsfeierlichkeiten in Potsdam 2020

Veranstaltung

Re:Kapitulation ist ein Zusammenschluss verschiedener Einzelpersonen aus unterschiedlichen antifaschistischen, antikapitalistischen und feministischen Zusammenhängen, die in Potsdam die Einheitsfeierlichkeiten am 3. Oktober kritisch zu begleiten möchten. Am 3. und 4. Oktober 2020 wird in Potsdam das 30. Jubiläum der deutschen Einheit gefeiert. Zu erwarten ist, eine unkritische Neuauflage des Mythos eines wiedergutgewordenen Deutschlands. Mit den Mitteln der Kritik plant die Gruppe 02.- 04.10.2020 einen Kongress, der jenen Stimmen Raum für Rede geben soll, die sich dem nationalen Mythos widersetzten. Dabei gilt die Solidarität den Opfern der bestehenden Verhältnisse und Erzählungen. Netzwerk unterstützt das Projekt bei der Raummiete.

Aktuell geförderte Projekte

Das JWP MittenDrin ist ein selbstorganisiertes JugendWohnProjekt im ehemaligen Hauptbahnhofsgebäude von Neuruppin. Es bietet Wohnraum für junge Erwachsene und eine geflüchtete Familie sowie einen offenen Raum für…

Vom 26.-28.09.2025 soll ein profeministischer Kongress zu Feminismus und Männlichkeit im Mehringhof stattfinden. Die organisierende Gruppe, bestehend aus cis-männlichen Aktiven aus dem Verlags- und Bildungsbereich, möchte einen Raum schaffen für…

Die Bau- und Begegnungswoche „Für einen würdigen Gedenkort ehemaliges Jugendkonzentrationslager Uckermark“ wird von Ehrenamtlichen aus der „Initiative für einen Gedenkort KZ Uckermark e.V.“ durchgeführt und seit 1997…