Mit grüner Gentechnik gegen Klimawandel?

Podcast

Das Gen-ethische Netzwerk verfolgt Entwicklungen in den Bio-, Gen-, und Reproduktionstechnologien und arbeitet sie kritisch für die Öffentlichkeit auf. Ihr nächstes Projekt: Mit einem Podcast kritische Hörbeiträge zu Agrargentechnik und Klimawandel liefern. 

Netzwerk bezuschusst die Anschaffung von technischem Equipment.

Aktuell geförderte Projekte

Die Gruppe „Guben bleibt bunt“ hat sich als Reaktion auf die angekündigten Grenzkontrollen durch den rechtsextremen Dritten Weg gegründet. Die Initiative versucht die Diskussionen der Stadtgesellschaft mitzugestalten und ist auf öffentlichen…

Die Gruppe Golem Berlin möchte ihre 2023 initiierte Veranstaltungsreihe Left In Darkness fortsetzen und die Podiumsveranstaltung “Left in Darkness – Wege aus der politischen Einsamkeit“ ausrichten. Sie setzen sich gegen den Irrglauben ein, dass…

Die Gruppe „Solidarität mit der Westsahara“ Berlin ist aus mehreren Delegationsreisen in die Geflüchtetencamps der Sahrauis bei Tindouf (Algerien) entstanden. Die Gruppe plant im Oktober eine Filmvorführung mit Küfa im New Yorck Bethanien sowie…