Zivilgesesellschaftliches Engagement in der Flüchtlingshilfe

Broschüre

Die Gruppe weltweit – Freiwilligengruppen von Asyl in der Kirche Berlin-Brandenburg e.V. ist seit 10 Jahren in der Flüchtlingshilfe engagiert. In einer Rückschau möchten sie mittels Interviews von ehrenamtlich Engagierten, die in verschiedenen
Aktivitätsbereichen , wie z.B. Deutschunterricht, gemeinsamen Freizeitaktivitäten, Kontakt und Begleitung zu Ärzt*innen und Ämtern etc. tätig sind, eine Broschüre erstellen, um andere Menschen für diese Arbeit zu motivieren. Netzwerk beteiligt sich an den Druckkosten.

Aktuell geförderte Projekte

Im Rahmen des Bündnisses „Bunterspreewald“ agieren viele Initiativen im Raum Niederlausitz und Umgebung. Ein Mal im Monat findet ein Demokratiestammtisch statt. Das bedeutet: Ein 90 minütiges moderiertes Treffen, bei dem Strategien erarbeitet,…

Die Gruppe „Guben bleibt bunt“ hat sich als Reaktion auf die angekündigten Grenzkontrollen durch den rechtsextremen Dritten Weg gegründet. Die Initiative versucht die Diskussionen der Stadtgesellschaft mitzugestalten und ist auf öffentlichen…

Die Gruppe „Solidarität mit der Westsahara“ Berlin ist aus mehreren Delegationsreisen in die Geflüchtetencamps der Sahrauis bei Tindouf (Algerien) entstanden. Die Gruppe plant im Oktober eine Filmvorführung mit Küfa im New Yorck Bethanien sowie…