
Aktionstage zu den Koalitionsverhandlungen
Regierungswechsel … aber richtig!
Ein Bündnis, welches sich aus den Aktions- und Strategiekonferenzen der Klimagerechtigkeitsbewegung in Deutschland Anfang dieses Jahres gebildet hat plant vom 20. bis zum 27. Oktober 2021 (im Zuge der Koalitionsverhandlungen) Aktionen des zivilen Ungehorsams. Ziel ist es, den Druck auf die Politik zu erhöhen und den Diskurs um konsequenten Klimaschutz sowie eine gerechte Verteilung des gesellschaftlichen Reichtums und einen Ausgleich des globalen Nordens gegenüber dem globalen Süden zuzuspitzen.
Netzwerk fördert die Öffentlichkeitsarbeit.
Aktuell geförderte Projekte
Die Gruppe Golem Berlin möchte ihre 2023 initiierte Veranstaltungsreihe Left In Darkness fortsetzen und die Podiumsveranstaltung “Left in Darkness – Wege aus der politischen Einsamkeit“ ausrichten. Sie setzen sich gegen den Irrglauben ein, dass…
Kreuzberg solidarisch gegen Rechts und AKEBI planen eine Info-Veranstaltung im SO36, die sich mit der sogenannten „Graue-Wölfe“-Bewegung auseinandersetzt. Diese ist seit Jahrzehnten auch in…
Die Gruppe „Guben bleibt bunt“ hat sich als Reaktion auf die angekündigten Grenzkontrollen durch den rechtsextremen Dritten Weg gegründet. Die Initiative versucht die Diskussionen der Stadtgesellschaft mitzugestalten und ist auf öffentlichen…