
Daily Resistance
Zeitungsprojekt
Daily Resistance ist eine seit 2015 unregelmäßig erscheinende vielsprachige Zeitung von und für Geflüchtete, die aus den Protesten vom Oplatz entstand: Ziel ist die Sichtbarmachung des politischen Engagements von geflüchteten Menschen sowie deren Rechte im Asylsystem, lokale Anlaufstellen und Unterstützungsstrukturen. Die Zeitung wird vor allem in Geflüchtetenunterkünften verteilt. Die Berliner Zeitungsredaktion editiert und übersetzt Artikel, Interviews und Beiträge, die aus ganz Europa eingesandt werden. Die neunte Ausgabe umfasst 10 Seiten und erscheint in einer Auflage von 3.000 Stück.
Netzwerk beteiligt sich an den Druckkosten.
Aktuell geförderte Projekte
Die Initiative „Pride Soli Ride“ ruft zu solidarischer Vernetzung von queeren & antifaschistischen Strukturen zwischen Berlin und den ostdeutschen Bundesländern bzw. zwischen Stadt & Land auf. Ausgangspunkt war die Beobachtung, dass vor…
Als Kommission zur gegenseitigen Hilfe bei sexuellem Missbrauch ist eine Gruppe aus ehemaligen Edelweißpiraten, Freund*innen und Angehörigen zusammengekommen, um das Schweigen zum Missbrauch in der radikalen Linken in den 90er Jahren zu…
Die Werkstatt für Antifaschistische Aktionen machen kreative Aktionen, um antifaschistische Positionen in die Öffentlichkeit zu bringen. Zum sogenannten „Veteranentag“, der vom Bundestag beschlossene Feiertag am 15. Juni, planen sie eine…