Daily Resistance

Zeitungsprojekt

Daily Resistance ist eine seit 2015 unregelmäßig erscheinende vielsprachige Zeitung von und für Geflüchtete, die aus den Protesten vom Oplatz entstand: Ziel ist die Sichtbarmachung des politischen Engagements von geflüchteten Menschen sowie deren Rechte im Asylsystem, lokale Anlaufstellen und Unterstützungsstrukturen. Die Zeitung wird vor allem in Geflüchtetenunterkünften verteilt. Die Berliner Zeitungsredaktion editiert und übersetzt Artikel, Interviews und Beiträge, die aus ganz Europa eingesandt werden. Die neunte Ausgabe umfasst 10 Seiten und erscheint in einer Auflage von 3.000 Stück.

Netzwerk beteiligt sich an den Druckkosten.

Aktuell geförderte Projekte

Das JWP MittenDrin ist ein selbstorganisiertes JugendWohnProjekt im ehemaligen Hauptbahnhofsgebäude von Neuruppin. Es bietet Wohnraum für junge Erwachsene und eine geflüchtete Familie sowie einen offenen Raum für…

Der Umsonstladen in Weißensee, ebenfalls im Kubiz, wird von einer Handvoll ehrenamtlich Aktiver betrieben und bietet mit regelmäßigen Öffnungszeiten einen solidarischen Gegenort zur sonst üblichen kapitalistischen Verwertungslogik. Die…

Die Bau- und Begegnungswoche „Für einen würdigen Gedenkort ehemaliges Jugendkonzentrationslager Uckermark“ wird von Ehrenamtlichen aus der „Initiative für einen Gedenkort KZ Uckermark e.V.“ durchgeführt und seit 1997…