
Daily Resistance
Zeitungsprojekt
Daily Resistance ist eine seit 2015 unregelmäßig erscheinende vielsprachige Zeitung von und für Geflüchtete, die aus den Protesten vom Oplatz entstand: Ziel ist die Sichtbarmachung des politischen Engagements von geflüchteten Menschen sowie deren Rechte im Asylsystem, lokale Anlaufstellen und Unterstützungsstrukturen. Die Zeitung wird vor allem in Geflüchtetenunterkünften verteilt. Die Berliner Zeitungsredaktion editiert und übersetzt Artikel, Interviews und Beiträge, die aus ganz Europa eingesandt werden. Die neunte Ausgabe umfasst 10 Seiten und erscheint in einer Auflage von 3.000 Stück.
Netzwerk beteiligt sich an den Druckkosten.
Aktuell geförderte Projekte
Der KuDePo e.V. & das selbstverwaltete AJZ KITA bieten einen Raum gegen & keinen Freiraum für Diskriminierung, Rassismus & Sexismus. Der Seminarraum, der u.a. für Workshops, Seminare…
Die seit 2010 jährlich stattfindende feministische Sommerakademie, wird dieses Jahr Ende Juni mit dem Leitthema „Feministische Solidarität:en“ stattfinden. Es soll ergründet werden, was hinter dem Begriff Solidarität in Differenz zu Allyship und…
Die seit 1997 aktive Gruppe Initiative für einen Gedenkort Uckermark veranstaltet im August das antifaschistische feministische Bau- und Begegnungscamp auf dem Gelände des Gedenkorts ehemaliges KZ Uckermark Ein…