
Digitale Archive stärken!
Gedächtnis der Bewegung
Der Vorläufer des digitalen Archivprojekts nostate.net entstand 1998 noch auf freespeech.org. Die Plattform soll einen Schutz- und Freiraum für Gruppen, Projekte und Zusammenhänge aus dem sozialen und emanzipatorischen Bereich für regionale, überregionale und internationale Projekten schaffen. Ein Teil der nostate.net-Infrastruktur wurde zum Frühlingsanfang 2021 angegriffen. Auf Betreiben von britischen Sicherheitskräften entwendete die niederländische Polizei aus einem von der Plattform genutzten Rechenzentrum einen Server mit zwei Festplatten. Ziel dieses Angriffs war, die Webpräsenz des anarchistischen Kollektivs 325 zu unterbinden.
Durch die Beschlagnahme entstanden Kosten. Netzwerk unterstützt das Projekt bei den entstandenen Kosten.
Aktuell geförderte Projekte
Stronger together ist eine antifaschistische queerfeministische FLINTA-Gruppe, die FLINTA ermutigen und befähigen möchte, Veranstaltungen vor rechten Übergriffen zu schützen. Die Gruppe bietet…
Zum zweiten Mal organisiert das feminism unlimited Bündnis eine Demonstration zum feministischen Kampftag am 8. März. Die Demonstration soll feministische Kämpfe miteinander verbinden ohne Opferhierarchien herzustellen, eine universelle…
Die ASP, Agentur für Soziale Perspektiven, ist seit 30 Jahren in der politischen Jugend(bildungs)arbeit tätig. Sie schafft Angebote im Kiez für queere Jugendliche, macht sich gegen Queerfeindlichkeit stark und…