
Digitale Archive stärken!
Gedächtnis der Bewegung
Der Vorläufer des digitalen Archivprojekts nostate.net entstand 1998 noch auf freespeech.org. Die Plattform soll einen Schutz- und Freiraum für Gruppen, Projekte und Zusammenhänge aus dem sozialen und emanzipatorischen Bereich für regionale, überregionale und internationale Projekten schaffen. Ein Teil der nostate.net-Infrastruktur wurde zum Frühlingsanfang 2021 angegriffen. Auf Betreiben von britischen Sicherheitskräften entwendete die niederländische Polizei aus einem von der Plattform genutzten Rechenzentrum einen Server mit zwei Festplatten. Ziel dieses Angriffs war, die Webpräsenz des anarchistischen Kollektivs 325 zu unterbinden.
Durch die Beschlagnahme entstanden Kosten. Netzwerk unterstützt das Projekt bei den entstandenen Kosten.
Aktuell geförderte Projekte
Docfilm42 ist eine Initiative, die ein kuratiertes Webportal für unabhängige Dokumentarfilme betreibt. Wie in den vergangenen Jahren organisiert der Verein zudem Dokumentarfilmtage in Brandenburg, dieses Jahr im September 2025. Der Fokus liegt im…
Die Eltern gegen Rechts Oberhavel sind Teil des überparteilichen Bündnisses „Eltern gegen Rechts“ (kurz EgR), das sich für Vielfalt, Toleranz und Demokratie einsetzt. Die Gruppe arbeitet regional und bietet niedrigschwellige Angebote – wie etwa…
Die Bau- und Begegnungswoche „Für einen würdigen Gedenkort ehemaliges Jugendkonzentrationslager Uckermark“ wird von Ehrenamtlichen aus der „Initiative für einen Gedenkort KZ Uckermark e.V.“ durchgeführt und seit 1997…