Fritten statt Frontex

Plakate und Mobiliserung gegen Frontex

Die Balkanbrücke setzt sich seit 1,5 Jahren für die Einhaltung der Rechte von People on the Move entlang der Balkanroute ein. Mit der Plakataktion „Fritten statt Frontex“ wollen sie an eine europaweite Kampagne zur Abschaffung von Frontex anknüpfen: Bis zur Bundestagswahl soll auf die Unterstützung durch die deutsche Regierung durch die Entsendung von Polizist*innen und die Bereitstellung von Budget trotz der dokumentierten Fälle von Grenzgewalt aufmerksam gemacht werden.

Aktuell geförderte Projekte

Die Gruppe „Solidarität mit der Westsahara“ Berlin ist aus mehreren Delegationsreisen in die Geflüchtetencamps der Sahrauis bei Tindouf (Algerien) entstanden. Die Gruppe plant im Oktober eine Filmvorführung mit Küfa im New Yorck Bethanien sowie…

Die Gruppe „Guben bleibt bunt“ hat sich als Reaktion auf die angekündigten Grenzkontrollen durch den rechtsextremen Dritten Weg gegründet. Die Initiative versucht die Diskussionen der Stadtgesellschaft mitzugestalten und ist auf öffentlichen…

Kreuzberg solidarisch gegen Rechts und AKEBI planen eine Info-Veranstaltung im SO36, die sich mit der sogenannten „Graue-Wölfe“-Bewegung auseinandersetzt. Diese ist seit Jahrzehnten auch in…