Gegen den Austritt der Türkei aus der Istanbul-Konvention

Info-Veranstaltung

Die Kurdistan AG der IL plant eine Info-Veranstaltung zur Menschenrechtslage in der Türkei und zum Austritt der Türkei aus der Istanbul-Konvention, die den Schutz von Frauen gegen Gewalt befördern soll. Eingeladene Referent*innen sind: Ertuğrul Kürkçü (HDP-Ehrenvorsitzender und zur Zeit im deutschen Exil lebend), Svenja Huck (Journalistin) und Anita Starosta (medico international). Ziel der Veranstaltung ist eine kritische Sensibilisierung der deutschen Öffentlichkeit gegenüber der aktuellen Menschenrechtslage in der Türkei und der Rolle Deutschlands als langjährige Unterstützerin der Türkei auf wirtschaftlicher und militärischer Ebene. Außerdem soll der solidarische Austausch zwischen emanzipatorischen und demokratischen Kräften in Deutschland, in der Türkei und Kurdistan gefördert und solidarische Handlungsmöglichkeiten diskutiert werden.

Netzwerk bezuschusst die Kosten der Veranstaltung.

Aktuell geförderte Projekte

Das selbstverwaltete Hausprojekt Ha46 in Berlin ist aus der erfolgreichen Besetzung des Häuserblocks Habersaathstr. 40-48 im Jahr 2021 hervorgegangen. Seit bald 4 Jahren trotzen sie internem wie externem Druck auf ihr Haus und die Gemeinschaft.…

Görli 24/7 ist seit Anfang 2024 gegen die geplante Görli-Schließung sowie gegen Ausgrenzung, Verdrängung, Rassismus und die unsoziale Kürzungspolitik des aktuellen Berliner Senats aktiv. Obwohl bereits am 23. Juni der Zaunbau um den Görlitzer…

Das JWP MittenDrin ist ein selbstorganisiertes JugendWohnProjekt im ehemaligen Hauptbahnhofsgebäude von Neuruppin. Es bietet Wohnraum für junge Erwachsene und eine geflüchtete Familie sowie einen offenen Raum für…