Gegen den Austritt der Türkei aus der Istanbul-Konvention

Info-Veranstaltung

Die Kurdistan AG der IL plant eine Info-Veranstaltung zur Menschenrechtslage in der Türkei und zum Austritt der Türkei aus der Istanbul-Konvention, die den Schutz von Frauen gegen Gewalt befördern soll. Eingeladene Referent*innen sind: Ertuğrul Kürkçü (HDP-Ehrenvorsitzender und zur Zeit im deutschen Exil lebend), Svenja Huck (Journalistin) und Anita Starosta (medico international). Ziel der Veranstaltung ist eine kritische Sensibilisierung der deutschen Öffentlichkeit gegenüber der aktuellen Menschenrechtslage in der Türkei und der Rolle Deutschlands als langjährige Unterstützerin der Türkei auf wirtschaftlicher und militärischer Ebene. Außerdem soll der solidarische Austausch zwischen emanzipatorischen und demokratischen Kräften in Deutschland, in der Türkei und Kurdistan gefördert und solidarische Handlungsmöglichkeiten diskutiert werden.

Netzwerk bezuschusst die Kosten der Veranstaltung.

Aktuell geförderte Projekte

Kreuzberg solidarisch gegen Rechts und AKEBI planen eine Info-Veranstaltung im SO36, die sich mit der sogenannten „Graue-Wölfe“-Bewegung auseinandersetzt. Diese ist seit Jahrzehnten auch in…

Die Gruppe „Guben bleibt bunt“ hat sich als Reaktion auf die angekündigten Grenzkontrollen durch den rechtsextremen Dritten Weg gegründet. Die Initiative versucht die Diskussionen der Stadtgesellschaft mitzugestalten und ist auf öffentlichen…

Die Gruppe Golem Berlin möchte ihre 2023 initiierte Veranstaltungsreihe Left In Darkness fortsetzen und die Podiumsveranstaltung “Left in Darkness – Wege aus der politischen Einsamkeit“ ausrichten. Sie setzen sich gegen den Irrglauben ein, dass…