Problem Polizei

Mobile Ausstellung

Geplant ist eine Ausstellung zur kritischen Reflexion der Polizei als Institution, die sich unter anderem den Themen: NS-Kontinuitäten; Rassismus; Institutioneller Rassismus; Medien & Verstrickungen mit rechten Netzwerken und Männlichkeit/Korpsgeist widmen. Die Ausstellung ist als mobile Ausstellung geplant, sodass sie auf Veranstaltungen, Kundgebungen oder einfach im öffentlichen Raum aufgestellt werden kann. Neben den Texten wird auch mit audiovisuellen Mitteln gearbeitet, wie Fotos, Zeichnungen, Quellenabbildungen, Audios etc. 

Netzwerk unterstützt die Herstellung der Ausstellung.

Aktuell geförderte Projekte

Die Bau- und Begegnungswoche „Für einen würdigen Gedenkort ehemaliges Jugendkonzentrationslager Uckermark“ wird von Ehrenamtlichen aus der „Initiative für einen Gedenkort KZ Uckermark e.V.“ durchgeführt und seit 1997…

Das JWP MittenDrin ist ein selbstorganisiertes JugendWohnProjekt im ehemaligen Hauptbahnhofsgebäude von Neuruppin. Es bietet Wohnraum für junge Erwachsene und eine geflüchtete Familie sowie einen offenen Raum für…

Die Eltern gegen Rechts Oberhavel sind Teil des überparteilichen Bündnisses „Eltern gegen Rechts“ (kurz EgR), das sich für Vielfalt, Toleranz und Demokratie einsetzt. Die Gruppe arbeitet regional und bietet niedrigschwellige Angebote – wie etwa…