Problem Polizei

Mobile Ausstellung

Geplant ist eine Ausstellung zur kritischen Reflexion der Polizei als Institution, die sich unter anderem den Themen: NS-Kontinuitäten; Rassismus; Institutioneller Rassismus; Medien & Verstrickungen mit rechten Netzwerken und Männlichkeit/Korpsgeist widmen. Die Ausstellung ist als mobile Ausstellung geplant, sodass sie auf Veranstaltungen, Kundgebungen oder einfach im öffentlichen Raum aufgestellt werden kann. Neben den Texten wird auch mit audiovisuellen Mitteln gearbeitet, wie Fotos, Zeichnungen, Quellenabbildungen, Audios etc. 

Netzwerk unterstützt die Herstellung der Ausstellung.

Aktuell geförderte Projekte

Stronger together ist eine antifaschistische queerfeministische FLINTA-Gruppe, die FLINTA ermutigen und befähigen möchte, Veranstaltungen vor rechten Übergriffen zu schützen. Die Gruppe bietet…

Zum zweiten Mal organisiert das feminism unlimited Bündnis eine Demonstration zum feministischen Kampftag am 8. März. Die Demonstration soll feministische Kämpfe miteinander verbinden ohne Opferhierarchien herzustellen, eine universelle…

Die ASP, Agentur für Soziale Perspektiven, ist seit 30 Jahren in der politischen Jugend(bildungs)arbeit tätig. Sie schafft Angebote im Kiez für queere Jugendliche, macht sich gegen Queerfeindlichkeit stark und…