Problem Polizei

Mobile Ausstellung

Geplant ist eine Ausstellung zur kritischen Reflexion der Polizei als Institution, die sich unter anderem den Themen: NS-Kontinuitäten; Rassismus; Institutioneller Rassismus; Medien & Verstrickungen mit rechten Netzwerken und Männlichkeit/Korpsgeist widmen. Die Ausstellung ist als mobile Ausstellung geplant, sodass sie auf Veranstaltungen, Kundgebungen oder einfach im öffentlichen Raum aufgestellt werden kann. Neben den Texten wird auch mit audiovisuellen Mitteln gearbeitet, wie Fotos, Zeichnungen, Quellenabbildungen, Audios etc. 

Netzwerk unterstützt die Herstellung der Ausstellung.

Aktuell geförderte Projekte

Kreuzberg solidarisch gegen Rechts und AKEBI planen eine Info-Veranstaltung im SO36, die sich mit der sogenannten „Graue-Wölfe“-Bewegung auseinandersetzt. Diese ist seit Jahrzehnten auch in…

Die Gruppe „Solidarität mit der Westsahara“ Berlin ist aus mehreren Delegationsreisen in die Geflüchtetencamps der Sahrauis bei Tindouf (Algerien) entstanden. Die Gruppe plant im Oktober eine Filmvorführung mit Küfa im New Yorck Bethanien sowie…

Im Sommer 2025 haben sich unter dem Arbeitstitel „Resist Big Tech“ verschiedene tech-kapitalismuskritische Gruppen aus Berlin und Brandenburg zu einem Bündnis zusammengeschlossen. Ziel ist es im April 2026 eine gemeinsame Bewegungskonferenz zu…