Wissen und Erfahrungen bündeln

Vernetzung für BPoC

Geplant ist ein Vernetzungstreffen für schwarze Menschen und BPoC, um Wissen und Erfahrungen zu bündeln wie kulturelle Arbeit mit wichtigen politischen Diskursen zu Antirassismus, Migration, Kapitalismuskritik, QueerFeminismus und Inklusion zusammengebracht werden kann. Grundbausteine sind das gegenseitiges Kennen Lernen, politische Haltungen zum Thema Empowerment und Transformation durch Kunst und die Diskussion dazu. Aus dem Austauschtreffen soll am Ende eine Broschüre enstehen.

Netzwerk übernimmt die Druckkosten der Broschüre.

Aktuell geförderte Projekte

Das selbstverwaltete Hausprojekt Ha46 in Berlin ist aus der erfolgreichen Besetzung des Häuserblocks Habersaathstr. 40-48 im Jahr 2021 hervorgegangen. Seit bald 4 Jahren trotzen sie internem wie externem Druck auf ihr Haus und die Gemeinschaft.…

Die Eltern gegen Rechts Oberhavel sind Teil des überparteilichen Bündnisses „Eltern gegen Rechts“ (kurz EgR), das sich für Vielfalt, Toleranz und Demokratie einsetzt. Die Gruppe arbeitet regional und bietet niedrigschwellige Angebote – wie etwa…

Die Bau- und Begegnungswoche „Für einen würdigen Gedenkort ehemaliges Jugendkonzentrationslager Uckermark“ wird von Ehrenamtlichen aus der „Initiative für einen Gedenkort KZ Uckermark e.V.“ durchgeführt und seit 1997…