20 Jahre KOP

Veranstaltung zu rassistischer Polizeigewalt

Die von Netzwerk mit initiierte Kampagne tritt auf verschiedenen Ebenen institutionellem Rassismus entgegen, um damit den rassistischen Normalzustand zu durchbrechen. Auf der Veranstaltung in der Regenbogenfabrik Anfang September wurde an die Hoch- und Tiefpunkte der vergangen 20 Jahre erinnert, mittels einer Podiums-Veranstaltung mit breitem Begleitprogramm und einer multimedialen Rückschau. Netzwerk übernimmt die Kosten für die Öffentlichkeitsarbeit, Raum- und Technikmiete sowie die Druckkosten für die Begleitbroschüre.

Aktuell geförderte Projekte

Die seit Juni 2024 laufende Spendenkampagne „Solardarity – Neue Energie für Rojava“ unterstützt die Region Nord-und Ostsyrien (kurdisch „Rojava“ genannt) dabei, die zu großen Teilen von der Türkei zerstörte Energieversorgung dezentral und mit…

Die Gruppe „Guben bleibt bunt“ hat sich als Reaktion auf die angekündigten Grenzkontrollen durch den rechtsextremen Dritten Weg gegründet. Die Initiative versucht die Diskussionen der Stadtgesellschaft mitzugestalten und ist auf öffentlichen…

Im Sommer 2025 haben sich unter dem Arbeitstitel „Resist Big Tech“ verschiedene tech-kapitalismuskritische Gruppen aus Berlin und Brandenburg zu einem Bündnis zusammengeschlossen. Ziel ist es im April 2026 eine gemeinsame Bewegungskonferenz zu…