20 Jahre KOP

Veranstaltung zu rassistischer Polizeigewalt

Die von Netzwerk mit initiierte Kampagne tritt auf verschiedenen Ebenen institutionellem Rassismus entgegen, um damit den rassistischen Normalzustand zu durchbrechen. Auf der Veranstaltung in der Regenbogenfabrik Anfang September wurde an die Hoch- und Tiefpunkte der vergangen 20 Jahre erinnert, mittels einer Podiums-Veranstaltung mit breitem Begleitprogramm und einer multimedialen Rückschau. Netzwerk übernimmt die Kosten für die Öffentlichkeitsarbeit, Raum- und Technikmiete sowie die Druckkosten für die Begleitbroschüre.

Aktuell geförderte Projekte

Das Bündnis gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn arbeitet seit 2018 als Zusammenschluss verschiedener stadtpolitischer Initiativen, Projekte und Gruppen. Das Bündnis organisiert jedes Jahr Demonstrationen und Aktionen in Berlin – und plant im…

Die Gruppe 131.2 Punkrockcrew ist Teil des Sama-Café Kollektivs in Berlin-Friedrichshain und organisiert dort regelmäßige Konzertabende. Sie möchte damit einen unkommerziellen, selbstverwalteten Ort schaffen, der allen
Menschen, unabhängig von…

Das Colectivo gata-gata realisiert seit über sieben…