Die Anarche

Förderschwerpunkt Infrastruktur

Die Anarche ist 15 Meter lang, 5 Meter breit und 60 PS stark. Seit 2014 ist sie Arena schwimmender Spontandemos und Medium sozialer Bewegungen. Wie liegen seitdem in der Rummelsburger Bucht und fordern freien Zugang zum Wasser und Uferflächen für Alle. Das Floß ist beladen mit Kultur und Allem, was schön ist. Ein Boot auf Kreuzkurs gegen Kapitalstürme und Verwertungsflut. Eine Fähre für Verdrängtes – ins Herz der Stadt. Im Frühjahr fallen gleich mehrere sicherheitsrelevante Baustellen an.

Aktuell geförderte Projekte

Die Eltern gegen Rechts Oberhavel sind Teil des überparteilichen Bündnisses „Eltern gegen Rechts“ (kurz EgR), das sich für Vielfalt, Toleranz und Demokratie einsetzt. Die Gruppe arbeitet regional und bietet niedrigschwellige Angebote – wie etwa…

Die „AG Eigenbedarf kennt keine Kündigung“ [E3K] beschäftigt sich seit November 2018 mit dem Thema Eigenbedarfskündigung. In Berlin ist das Thema Eigenbedarfskündigung allgegenwärtig und eine…

Das Aktionsbündnis Weltoffenes Werder ist ein 2017 gegründeter Zusammenschluss verschiedener Initiativen, die sich in Werder an der Havel gegen Rechtsextremismus, Hass und für eine offene Gesellschaft einsetzen. Das Fehlen linker Infrastruktur…