Care-Arbeit trifft Nachbarschaft

Stadtspaziergänge am Leopoldplatz

Das Kollektiv Raumstation versucht mit seinem Projekt ‚Care-Arbeit trifft Nachbarschaft‘ das Thema in einer räumlichen Dimension zu fassen und im alltäglichen Leben sichtbar zu machen. Das Kollektiv will mit der Nachbarschaft, die in der Sorge-Arbeit aktiv ist, praxisnahe Gespräche zu Arbeitsalltag, Herausforderungen, Verständnis, Anerkennung sowie räumliche Aspekte der Arbeit führen. Dafür werden Spaziergänge sowie kleinere baulichen Interventionen entlang der Route rund um den Leopoldplatz im Wedding installiert. 

Netzwerk unterstützt die Öffentlichkeitsarbeit.

Aktuell geförderte Projekte

Die „AG Eigenbedarf kennt keine Kündigung“ [E3K] beschäftigt sich seit November 2018 mit dem Thema Eigenbedarfskündigung. In Berlin ist das Thema Eigenbedarfskündigung allgegenwärtig und eine…

Women in Exile & friends e.V. wurde 2002 in Brandenburg von geflüchteten Frauen gegründet, um für ihre Rechte zu kämpfen. Ihre Aktivitäten konzentrieren sich auf die Abschaffung aller Gesetze, die Asylsuchende und Migrant*innen diskriminieren…

Das Horte, getragen durch den Verein Alternatives Jugendprojekt 1260 e.V., bietet Räume für eine selbstorganisierte, antifaschistische und partizipatorische Jugendkultur und feiert am letzten Augustwochenende 2025 sein 30-jährige Bestehen mit dem…