Care-Arbeit trifft Nachbarschaft

Stadtspaziergänge am Leopoldplatz

Das Kollektiv Raumstation versucht mit seinem Projekt ‚Care-Arbeit trifft Nachbarschaft‘ das Thema in einer räumlichen Dimension zu fassen und im alltäglichen Leben sichtbar zu machen. Das Kollektiv will mit der Nachbarschaft, die in der Sorge-Arbeit aktiv ist, praxisnahe Gespräche zu Arbeitsalltag, Herausforderungen, Verständnis, Anerkennung sowie räumliche Aspekte der Arbeit führen. Dafür werden Spaziergänge sowie kleinere baulichen Interventionen entlang der Route rund um den Leopoldplatz im Wedding installiert. 

Netzwerk unterstützt die Öffentlichkeitsarbeit.

Aktuell geförderte Projekte

Die seit Juni 2024 laufende Spendenkampagne „Solardarity – Neue Energie für Rojava“ unterstützt die Region Nord-und Ostsyrien (kurdisch „Rojava“ genannt) dabei, die zu großen Teilen von der Türkei zerstörte Energieversorgung dezentral und mit…

Die Initiative „Aufstehen gegen Rassismus“ (AgR) in Charlottenburg, Wilmersdorf und Schöneberg haben sich im April dieses Jahres gegründet, um sich mit lokalen Aktionen gegen den Rechtsruck und die zunehmende Bedrohung des demokratischen…

Die Gruppe „Guben bleibt bunt“ hat sich als Reaktion auf die angekündigten Grenzkontrollen durch den rechtsextremen Dritten Weg gegründet. Die Initiative versucht die Diskussionen der Stadtgesellschaft mitzugestalten und ist auf öffentlichen…