DW & Co enteignen
Die Enteignungs-Bravo
Die Kampagne Deutsche Wohnen & Co. Enteignen (DWE) plant ein leicht zugängliches Zeitungsformat, um auf neue Weise zum Thema Enteignung und Vergesellschaftung von Wohnungsbaukonzernen zu informieren und junge Menschen, die noch nicht politisch aktiv sind, zu erreichen. Ziel ist es, Aufmerksamkeit und Aufklärung über das Thema auf unterhaltsame Art zu verbreiten und positive Assoziationen mit der Kampagne zu erzeugen. Netzwerk übernimmt einen Teil der Druckkosten.
Aktuell geförderte Projekte
Kreuzberg solidarisch gegen Rechts und AKEBI planen eine Info-Veranstaltung im SO36, die sich mit der sogenannten „Graue-Wölfe“-Bewegung auseinandersetzt. Diese ist seit Jahrzehnten auch in…
Die Gruppe „Guben bleibt bunt“ hat sich als Reaktion auf die angekündigten Grenzkontrollen durch den rechtsextremen Dritten Weg gegründet. Die Initiative versucht die Diskussionen der Stadtgesellschaft mitzugestalten und ist auf öffentlichen…
Die seit Juni 2024 laufende Spendenkampagne „Solardarity – Neue Energie für Rojava“ unterstützt die Region Nord-und Ostsyrien (kurdisch „Rojava“ genannt) dabei, die zu großen Teilen von der Türkei zerstörte Energieversorgung dezentral und mit…