Graffiti-Jam im Mauerpark

Feministisch sprayen

Eine feministische Gruppe will aus eigener Erfahrung aufzeigen, dass auch die Graffitti-Szene nicht frei von Diskriminierungs- und Unterdrückungsmechanismen wie Rassismus, Antisemitismus oder Sexismus ist. Um dem etwas entgegen zu setzen, wollen sie FLINTA*s und andere dazu ermutigen, selbst zur Dose zu greifen. Dazu veranstalten sie eine feministische Graffiti-Jam am 8. März 2022 im Berliner Mauerpark. 

Netzwerk bezuschusst die Materialien.

Aktuell geförderte Projekte

Im Rahmen des Bündnisses „Bunterspreewald“ agieren viele Initiativen im Raum Niederlausitz und Umgebung. Ein Mal im Monat findet ein Demokratiestammtisch statt. Das bedeutet: Ein 90 minütiges moderiertes Treffen, bei dem Strategien erarbeitet,…

Kreuzberg solidarisch gegen Rechts und AKEBI planen eine Info-Veranstaltung im SO36, die sich mit der sogenannten „Graue-Wölfe“-Bewegung auseinandersetzt. Diese ist seit Jahrzehnten auch in…

Die Initiative „Nur Ja heißt Ja“ hat sich im März 2025 gegründet. Die Initiative verfolgt vordergründig drei Ziele: 1. die Umsetzung der Istanbul Konvention zur Beendigung von Gewalt gegen Frauen*, 2. Bewusstseinsarbeit gegenüber Konsens,…