Initiative Togo Action Plus
Bildung gegen Rassismus
Die Initiative Togo Action Plus hat seine Wurzeln im migrantisch-selbstorganisierten Aktivismus gegen Rassismus in Deutschland. Seit 2004 entwickelte sich die Initiative zu einem wichtigen Ort des Widerstandes gegen den alltäglich erfahren Rassismus von Behörden, Institutionen und durch Mitglieder der deutschen weißen Mehrheitsgesellschaft sowie gegen die konstante Bedrohung von Abschiebung. Netzwerk finanziert die Öffentlichkeitsarbeit, damit der Verein auch zukünftig auf Aktionen und Demonstrationen aufmerksam machen und für Community-Bildungsangebote werben kann.
Aktuell geförderte Projekte
Kreuzberg solidarisch gegen Rechts und AKEBI planen eine Info-Veranstaltung im SO36, die sich mit der sogenannten „Graue-Wölfe“-Bewegung auseinandersetzt. Diese ist seit Jahrzehnten auch in…
Im Rahmen des Bündnisses „Bunterspreewald“ agieren viele Initiativen im Raum Niederlausitz und Umgebung. Ein Mal im Monat findet ein Demokratiestammtisch statt. Das bedeutet: Ein 90 minütiges moderiertes Treffen, bei dem Strategien erarbeitet,…
Die Initiative „Nur Ja heißt Ja“ hat sich im März 2025 gegründet. Die Initiative verfolgt vordergründig drei Ziele: 1. die Umsetzung der Istanbul Konvention zur Beendigung von Gewalt gegen Frauen*, 2. Bewusstseinsarbeit gegenüber Konsens,…