„Kein Kapital is mus“
Workshopreihe
Der Berliner Jugendrat organisiert für den Februar 2022 eine Veranstaltungsreihe zu verschiedenen Themen unter den Vorzeichen ‚Kein Kapital is mus‘, bei denen andere Kollektive ihre Workshops anbieten. Es fanden sechs ca. dreistündige kapitalismuskritische Workshops statt.
Netzwerk beteiligt sich an den Organisationskosten.
Aktuell geförderte Projekte
Im Rahmen des Bündnisses „Bunterspreewald“ agieren viele Initiativen im Raum Niederlausitz und Umgebung. Ein Mal im Monat findet ein Demokratiestammtisch statt. Das bedeutet: Ein 90 minütiges moderiertes Treffen, bei dem Strategien erarbeitet,…
Kreuzberg solidarisch gegen Rechts und AKEBI planen eine Info-Veranstaltung im SO36, die sich mit der sogenannten „Graue-Wölfe“-Bewegung auseinandersetzt. Diese ist seit Jahrzehnten auch in…
Die Gruppe „Guben bleibt bunt“ hat sich als Reaktion auf die angekündigten Grenzkontrollen durch den rechtsextremen Dritten Weg gegründet. Die Initiative versucht die Diskussionen der Stadtgesellschaft mitzugestalten und ist auf öffentlichen…