New York im Bethanien

Förderschwerpunkt Infrastruktur

Das New Yorck ist ein selbstverwalteter Raum, der aus der autonomen Bewegung heraus entstanden ist und weiterhin eine wichtige Rolle darin einnimmt. Der Raum wird von politischen Gruppen aus unterschiedlichen Themenbereichen für kleine und große Treffen genutzt. Es gibt öffentliche Veranstaltungen, Küfas, Soli-Partys, Büroarbeitsplätze und vieles mehr. Viele politisch Aktive kennen die Räume und nutzen diese. Menschen aus der direkten Nachbarschaft und außerhalb der Szene sind allerdings nicht so oft anzutreffen. Dabei gibt es mit Küfas, Infoveranstaltungen und Kieztreffen immer wieder Angebote, die sich an eine breitere Öffentlichkeit richten. Um in der unmittelbaren Umgebung besser sichtbar zu sein, wird ein beleuchteter Schaukasten, bessere Beschilderung im Tür- und Treppenbereich sowie der Relaunch der Website realisiert.

Aktuell geförderte Projekte

Die seit Juni 2024 laufende Spendenkampagne „Solardarity – Neue Energie für Rojava“ unterstützt die Region Nord-und Ostsyrien (kurdisch „Rojava“ genannt) dabei, die zu großen Teilen von der Türkei zerstörte Energieversorgung dezentral und mit…

Im Sommer 2025 haben sich unter dem Arbeitstitel „Resist Big Tech“ verschiedene tech-kapitalismuskritische Gruppen aus Berlin und Brandenburg zu einem Bündnis zusammengeschlossen. Ziel ist es im April 2026 eine gemeinsame Bewegungskonferenz zu…

Die Initiative „Aufstehen gegen Rassismus“ (AgR) in Charlottenburg, Wilmersdorf und Schöneberg haben sich im April dieses Jahres gegründet, um sich mit lokalen Aktionen gegen den Rechtsruck und die zunehmende Bedrohung des demokratischen…