Solidarität & Zivilcourage im Kiez stärken!

Plakat-Kampagne

Das Kampagnen-Bündnis KiezcouRAGE startet eine Plakat-Kampagne, um die Solidarität und Zivilcourage in Kreuzberg-Friedrichshain zu stärken. Themenfelder sind dabei u.A.: Drogenkonsum, Polizeigewalt, rassistische und antisemitische Übergriffe und Obdachlosigkeit. Die Plakate und eine dazu gehörige Website greifen diese Themen auf, zeigen konkrete Handlungsansätze auf und versuchen Menschen dazu zu bewegen, aktiv zu werden und für Brennpunkt-Themen zu sensibilisieren. 

Netzwerk beteiligt sich an den Druckkosten von Plakaten und Broschüren zur Kampagne.

Aktuell geförderte Projekte

Women in Exile & friends e.V. wurde 2002 in Brandenburg von geflüchteten Frauen gegründet, um für ihre Rechte zu kämpfen. Ihre Aktivitäten konzentrieren sich auf die Abschaffung aller Gesetze, die Asylsuchende und Migrant*innen diskriminieren…

Das selbstverwaltete Hausprojekt Ha46 in Berlin ist aus der erfolgreichen Besetzung des Häuserblocks Habersaathstr. 40-48 im Jahr 2021 hervorgegangen. Seit bald 4 Jahren trotzen sie internem wie externem Druck auf ihr Haus und die Gemeinschaft.…

Die Eltern gegen Rechts Oberhavel sind Teil des überparteilichen Bündnisses „Eltern gegen Rechts“ (kurz EgR), das sich für Vielfalt, Toleranz und Demokratie einsetzt. Die Gruppe arbeitet regional und bietet niedrigschwellige Angebote – wie etwa…