50 Jahre Nelkenrevolution

Wanderausstellung

Ein Ausstellungskollektiv plant anlässlich von 50 Jahre Nelkenrevolution in Portugal eine Wanderausstellung mit Begleitprogramm. Dabei leitet sie die Idee, linke Geschichte aus linker Perspektive zu erzählen. Am 25. April 2024 ist der 50. Jahrestag der Nelkenrevolution. An diesem Tag stürzte ein Militärputsch das faschistische Regime in Portugal mit dem Ziel der ökonomischen und demokratischen Modernisierung. Schnell radikalisierten sich nicht nur Teile des Militärs sondern auch Industrie- und Landarbeiterschaft. Es kam zu Enteignungen und Verstaatlichungen und Haus- und Landbesetzungen in großem Stil. Die Ausstellung soll in einfacher Sprache mit wenig Text aber viel Bild auf ca. einem Dutzend Roll-Ups dargestellt werden und mit kulturell-politischen Veranstaltungen an verschiedenen Orten gezeigt werden. 

Netzwerk beteiligt sich an den Herstellungskosten der Ausstellung. 

Aktuell geförderte Projekte

Das selbstverwaltete Hausprojekt Ha46 in Berlin ist aus der erfolgreichen Besetzung des Häuserblocks Habersaathstr. 40-48 im Jahr 2021 hervorgegangen. Seit bald 4 Jahren trotzen sie internem wie externem Druck auf ihr Haus und die Gemeinschaft.…

Die Bau- und Begegnungswoche „Für einen würdigen Gedenkort ehemaliges Jugendkonzentrationslager Uckermark“ wird von Ehrenamtlichen aus der „Initiative für einen Gedenkort KZ Uckermark e.V.“ durchgeführt und seit 1997…

Die „AG Eigenbedarf kennt keine Kündigung“ [E3K] beschäftigt sich seit November 2018 mit dem Thema Eigenbedarfskündigung. In Berlin ist das Thema Eigenbedarfskündigung allgegenwärtig und eine…