
50 Jahre Nelkenrevolution
Wanderausstellung
Ein Ausstellungskollektiv plant anlässlich von 50 Jahre Nelkenrevolution in Portugal eine Wanderausstellung mit Begleitprogramm. Dabei leitet sie die Idee, linke Geschichte aus linker Perspektive zu erzählen. Am 25. April 2024 ist der 50. Jahrestag der Nelkenrevolution. An diesem Tag stürzte ein Militärputsch das faschistische Regime in Portugal mit dem Ziel der ökonomischen und demokratischen Modernisierung. Schnell radikalisierten sich nicht nur Teile des Militärs sondern auch Industrie- und Landarbeiterschaft. Es kam zu Enteignungen und Verstaatlichungen und Haus- und Landbesetzungen in großem Stil. Die Ausstellung soll in einfacher Sprache mit wenig Text aber viel Bild auf ca. einem Dutzend Roll-Ups dargestellt werden und mit kulturell-politischen Veranstaltungen an verschiedenen Orten gezeigt werden.
Netzwerk beteiligt sich an den Herstellungskosten der Ausstellung.
Aktuell geförderte Projekte
Der „Provisorische anarchistische Antikriegsrat“ hat sich gegründet, um jedwedes Militär zu ächten, alle Deserteuer*innen und Militärverweiger*innen aus jedem Land zu unterstützen und gegen eine deutsche Wehrpflicht aktiv zu werden. Zum…
Das Kollektiv für Emanzipation und Solidarität veranstaltet am 3. Mai 2025 eine Podiumsdiskussion, um den jeweils einseitigen Erzählungen im Kontext des Nahost-Konflikts ein differenziertes Bild entgegen zu setzen und den Raum für Empathie und…