50 Jahre Nelkenrevolution

Wanderausstellung

Ein Ausstellungskollektiv plant anlässlich von 50 Jahre Nelkenrevolution in Portugal eine Wanderausstellung mit Begleitprogramm. Dabei leitet sie die Idee, linke Geschichte aus linker Perspektive zu erzählen. Am 25. April 2024 ist der 50. Jahrestag der Nelkenrevolution. An diesem Tag stürzte ein Militärputsch das faschistische Regime in Portugal mit dem Ziel der ökonomischen und demokratischen Modernisierung. Schnell radikalisierten sich nicht nur Teile des Militärs sondern auch Industrie- und Landarbeiterschaft. Es kam zu Enteignungen und Verstaatlichungen und Haus- und Landbesetzungen in großem Stil. Die Ausstellung soll in einfacher Sprache mit wenig Text aber viel Bild auf ca. einem Dutzend Roll-Ups dargestellt werden und mit kulturell-politischen Veranstaltungen an verschiedenen Orten gezeigt werden. 

Netzwerk beteiligt sich an den Herstellungskosten der Ausstellung. 

Aktuell geförderte Projekte

Die Gruppe „Guben bleibt bunt“ hat sich als Reaktion auf die angekündigten Grenzkontrollen durch den rechtsextremen Dritten Weg gegründet. Die Initiative versucht die Diskussionen der Stadtgesellschaft mitzugestalten und ist auf öffentlichen…

Kreuzberg solidarisch gegen Rechts und AKEBI planen eine Info-Veranstaltung im SO36, die sich mit der sogenannten „Graue-Wölfe“-Bewegung auseinandersetzt. Diese ist seit Jahrzehnten auch in…

Die Gruppe Golem Berlin möchte ihre 2023 initiierte Veranstaltungsreihe Left In Darkness fortsetzen und die Podiumsveranstaltung “Left in Darkness – Wege aus der politischen Einsamkeit“ ausrichten. Sie setzen sich gegen den Irrglauben ein, dass…