Antifaschistisches feministisches Bau- und Begegnungscamp

am Gedenkort KZ Uckermark

Die seit 1997 aktive Gruppe Initiative für einen Gedenkort Uckermark veranstaltet im August das antifaschistische feministische Bau- und Begegnungscamp auf dem Gelände des Gedenkorts ehemaliges KZ Uckermark Ein Schwerpunkt des Camps ist die Auseinandersetzung mit dem Thema Klassismus und Diskriminierung aufgrund der sozialen Herkunft, welchem auch in Gesprächen mit Zeitzeuginnen auf den Grund gegangen wird. 

Netzwerk fördert Sach- & Aktionskosten.

Aktuell geförderte Projekte

Die Gruppe Golem Berlin möchte ihre 2023 initiierte Veranstaltungsreihe Left In Darkness fortsetzen und die Podiumsveranstaltung “Left in Darkness – Wege aus der politischen Einsamkeit“ ausrichten. Sie setzen sich gegen den Irrglauben ein, dass…

Im Sommer 2025 haben sich unter dem Arbeitstitel „Resist Big Tech“ verschiedene tech-kapitalismuskritische Gruppen aus Berlin und Brandenburg zu einem Bündnis zusammengeschlossen. Ziel ist es im April 2026 eine gemeinsame Bewegungskonferenz zu…

Die Gruppe „Guben bleibt bunt“ hat sich als Reaktion auf die angekündigten Grenzkontrollen durch den rechtsextremen Dritten Weg gegründet. Die Initiative versucht die Diskussionen der Stadtgesellschaft mitzugestalten und ist auf öffentlichen…