Bündnis gegen Verdrängung und Mietenwahn

Housing Action Days 

Das Bündnis gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn ist ein außerparlamentarisches Bündnis aus stadtpolitischen Initiativen, Projekten, Orten und Gruppen und Teil der bundesweiten und europäischen stadtpolitischen Vernetzung. Das Bündnis möchte mit dem Fokus auf die stadt- und mietenpolitische Bewegung die europäischen ‚Housing Action Days‘ mit gestalten. Die zwischen dem 24. März und dem 2. April 2023 stattfindenden Aktionstage orientierten sich am Ende des Wintermoratoriums für Zwangsräumungen in Frankreich. 

Netzwerk unterstützt die Mobilisierung in Berlin mit Übernahme von Druckkosten.

Aktuell geförderte Projekte

Die Gruppe „Solidarität mit der Westsahara“ Berlin ist aus mehreren Delegationsreisen in die Geflüchtetencamps der Sahrauis bei Tindouf (Algerien) entstanden. Die Gruppe plant im Oktober eine Filmvorführung mit Küfa im New Yorck Bethanien sowie…

Die Gruppe „Guben bleibt bunt“ hat sich als Reaktion auf die angekündigten Grenzkontrollen durch den rechtsextremen Dritten Weg gegründet. Die Initiative versucht die Diskussionen der Stadtgesellschaft mitzugestalten und ist auf öffentlichen…

Die Initiative „Aufstehen gegen Rassismus“ (AgR) in Charlottenburg, Wilmersdorf und Schöneberg haben sich im April dieses Jahres gegründet, um sich mit lokalen Aktionen gegen den Rechtsruck und die zunehmende Bedrohung des demokratischen…