Bürger*innen-Initiative Wuhlheide

Öffentlicher Nahverkehr vor Autoverkehr

Zwischen Köpenick und Lichtenberg soll durch die Wuhlheide eine kreuzungsarme Stadtschnellstraße im Osten Berlins, sogenannte Tangentialverbindung Ost (TVO), gebaut werden. Während der Senat diese 50 Jahre alten Pläne vorantreibt, haben sich zur TVO kritisch eingestellte Anwohner*innen aus Treptow-Köpenick, Marzahn- Hellersdorf und Lichtenberg im Sommer 2023 zu einer Initiative lokaler Bürger*innen zusammengefunden. Die BI will dem entgegen den öffentlichen Nahverkehr ausbauen und fordert eine Tramverbindung zwischen den Stadtteilen. Zudem soll die Berliner Verkehrsplanung entsprechend den geltenden politischen Zielsetzungen zu Klimawandel und Nachhaltigkeit geändert werden.
 

Netzwerk fördert die Kosten für Informations- und Öffentlichkeitsarbeit.

Aktuell geförderte Projekte

Rabelades Farm in Brandenburg ist ein…

Der Berliner VVN BdA plant eine antifaschistische Kundgebung am 8. Mai auf dem Bebelplatz. Es werden mehrere antifaschistische Fahrradkorsi durch die Stadt ziehen, die von verschiedenen…

Das Kollektiv für Emanzipation und Solidarität veranstaltet am 3. Mai 2025 eine Podiumsdiskussion, um den jeweils einseitigen Erzählungen im Kontext des Nahost-Konflikts ein differenziertes Bild entgegen zu setzen und den Raum für Empathie und…