
CENÎ e.V. Das kurdische Frauenbüro für Frieden
Empfang zum Thema ›Jin Jîyan Azadî‹
Das Kurdische Frauenbüro für Frieden CENÎ e.V., welches sich für die internationale Solidarität von Frauen und für Friedensprozesse in der Türkei und Kurdistan, im Mittleren Osten und weltweit, aus frauenpolitischer Perspektive einsetzt, möchte zum 8. März mit dem Thema „Jin Jîyan Azadî: Die Rolle der Frauen in Friedensprozessen“ einen Empfang veranstalten. Die Künstlerin Zehra Dogan wird in einer Ausstellung Bilder zeigen, die sie im türkischen Gefängnis gemalt hatte. Darüber hinaus wird Regisseurin Leyla Toprak einen Kurzfilm präsentieren.
Netzwerk übernimmt einen Teil der Veranstaltungskosten.
Aktuell geförderte Projekte
Die Bau- und Begegnungswoche „Für einen würdigen Gedenkort ehemaliges Jugendkonzentrationslager Uckermark“ wird von Ehrenamtlichen aus der „Initiative für einen Gedenkort KZ Uckermark e.V.“ durchgeführt und seit 1997…
Docfilm42 ist eine Initiative, die ein kuratiertes Webportal für unabhängige Dokumentarfilme betreibt. Wie in den vergangenen Jahren organisiert der Verein zudem Dokumentarfilmtage in Brandenburg, dieses Jahr im September 2025. Der Fokus liegt im…
Vom 26.-28.09.2025 soll ein profeministischer Kongress zu Feminismus und Männlichkeit im Mehringhof stattfinden. Die organisierende Gruppe, bestehend aus cis-männlichen Aktiven aus dem Verlags- und Bildungsbereich, möchte einen Raum schaffen für…