CENÎ e.V. Das kurdische Frauenbüro für Frieden

Empfang zum Thema ›Jin Jîyan Azadî‹

Das Kurdische Frauenbüro für Frieden CENÎ e.V., welches sich für die internationale Solidarität von Frauen und für Friedensprozesse in der Türkei und Kurdistan, im Mittleren Osten und weltweit, aus frauenpolitischer Perspektive einsetzt, möchte zum 8. März mit dem Thema „Jin Jîyan Azadî: Die Rolle der Frauen in Friedensprozessen“ einen Empfang veranstalten. Die Künstlerin Zehra Dogan wird in einer Ausstellung Bilder zeigen, die sie im türkischen Gefängnis gemalt hatte. Darüber hinaus wird Regisseurin Leyla Toprak einen Kurzfilm präsentieren. 

Netzwerk übernimmt einen Teil der Veranstaltungskosten.

Aktuell geförderte Projekte

Stronger together ist eine antifaschistische queerfeministische FLINTA-Gruppe, die FLINTA ermutigen und befähigen möchte, Veranstaltungen vor rechten Übergriffen zu schützen. Die Gruppe bietet…

Zum zweiten Mal organisiert das feminism unlimited Bündnis eine Demonstration zum feministischen Kampftag am 8. März. Die Demonstration soll feministische Kämpfe miteinander verbinden ohne Opferhierarchien herzustellen, eine universelle…

Die ASP, Agentur für Soziale Perspektiven, ist seit 30 Jahren in der politischen Jugend(bildungs)arbeit tätig. Sie schafft Angebote im Kiez für queere Jugendliche, macht sich gegen Queerfeindlichkeit stark und…