
Gefangen & Wohnungslos
Buchvorstellung, Lesung & Diskussion
Die Wohnungslosen-Stiftung veranstaltet am 17. Januar 2024 im Haus der Demokratie, eine Buchvorstellung zu Gesprächen mit Obdachlosen im Knast. Das Buch von Klaus Jünschke zeigt den engen Zusammenhang zwischen der Kriminalisierung armer und obdachloser Menschen und Haft und die damit verbundene strukturelle Gewalt. Das Thema soll öffentlich bekannter und knast- sowie obdachlosigkeitserfahrene Menschen ermutigt werden, über ihre Erfahrungen zu sprechen und Forderungen zu formulieren. Um auch armen und wohnungslosigkeitsbetroffenen Menschen die Möglichkeit zu
geben daran teilzunehmen, wird die Lesung kostenfrei sein und es wird auch etwas zu Essen geben.
Netzwerk übernimmt die Kosten für die Raummiete.
Aktuell geförderte Projekte
Die Gruppe „Guben bleibt bunt“ hat sich als Reaktion auf die angekündigten Grenzkontrollen durch den rechtsextremen Dritten Weg gegründet. Die Initiative versucht die Diskussionen der Stadtgesellschaft mitzugestalten und ist auf öffentlichen…
Kreuzberg solidarisch gegen Rechts und AKEBI planen eine Info-Veranstaltung im SO36, die sich mit der sogenannten „Graue-Wölfe“-Bewegung auseinandersetzt. Diese ist seit Jahrzehnten auch in…
Die Gruppe Golem Berlin möchte ihre 2023 initiierte Veranstaltungsreihe Left In Darkness fortsetzen und die Podiumsveranstaltung “Left in Darkness – Wege aus der politischen Einsamkeit“ ausrichten. Sie setzen sich gegen den Irrglauben ein, dass…