
Gefangen & Wohnungslos
Buchvorstellung, Lesung & Diskussion
Die Wohnungslosen-Stiftung veranstaltet am 17. Januar 2024 im Haus der Demokratie, eine Buchvorstellung zu Gesprächen mit Obdachlosen im Knast. Das Buch von Klaus Jünschke zeigt den engen Zusammenhang zwischen der Kriminalisierung armer und obdachloser Menschen und Haft und die damit verbundene strukturelle Gewalt. Das Thema soll öffentlich bekannter und knast- sowie obdachlosigkeitserfahrene Menschen ermutigt werden, über ihre Erfahrungen zu sprechen und Forderungen zu formulieren. Um auch armen und wohnungslosigkeitsbetroffenen Menschen die Möglichkeit zu
geben daran teilzunehmen, wird die Lesung kostenfrei sein und es wird auch etwas zu Essen geben.
Netzwerk übernimmt die Kosten für die Raummiete.
Aktuell geförderte Projekte
Die Bau- und Begegnungswoche „Für einen würdigen Gedenkort ehemaliges Jugendkonzentrationslager Uckermark“ wird von Ehrenamtlichen aus der „Initiative für einen Gedenkort KZ Uckermark e.V.“ durchgeführt und seit 1997…
Der Umsonstladen in Weißensee, ebenfalls im Kubiz, wird von einer Handvoll ehrenamtlich Aktiver betrieben und bietet mit regelmäßigen Öffnungszeiten einen solidarischen Gegenort zur sonst üblichen kapitalistischen Verwertungslogik. Die…
Docfilm42 ist eine Initiative, die ein kuratiertes Webportal für unabhängige Dokumentarfilme betreibt. Wie in den vergangenen Jahren organisiert der Verein zudem Dokumentarfilmtage in Brandenburg, dieses Jahr im September 2025. Der Fokus liegt im…