
Gemeinschaftsgarten Prachttomate
Sommer openair Kino mit Veranstaltung zu verschiedenen Konfliktfeldern
Der Gemeinschaftsgarten Prachttomate versteht sich als ein nichtkommerzieller grüner Freiraum. Während der Gartensaison bietet das Projekt wöchentlich offene Angebote zum Mitgärtnern, Workshops insbesondere für Schüler*innen des benachbarten Horts, Gartenküfa, Info-Soli-Veranstaltungen in Kooperation mit anderen Initiativen, diverse Mitmach-Aktionen und Feste sowie im Sommer und Herbst einen Fairteiler für gerettete Lebensmittel. Für den Sommer 2023 plant die die Kinogruppe des des Gemeinschaftsgarten wieder Open Air-Kino mit Dokumentarfilmen zu unterschiedlichen Konfliktfeldern.
Netzwerk bezuschusst die Anschaffung von zwei wetterfesten Zelten.
Aktuell geförderte Projekte
Die Gruppe „Solidarität mit der Westsahara“ Berlin ist aus mehreren Delegationsreisen in die Geflüchtetencamps der Sahrauis bei Tindouf (Algerien) entstanden. Die Gruppe plant im Oktober eine Filmvorführung mit Küfa im New Yorck Bethanien sowie…
Die Gruppe Golem Berlin möchte ihre 2023 initiierte Veranstaltungsreihe Left In Darkness fortsetzen und die Podiumsveranstaltung “Left in Darkness – Wege aus der politischen Einsamkeit“ ausrichten. Sie setzen sich gegen den Irrglauben ein, dass…
Die Gruppe „Guben bleibt bunt“ hat sich als Reaktion auf die angekündigten Grenzkontrollen durch den rechtsextremen Dritten Weg gegründet. Die Initiative versucht die Diskussionen der Stadtgesellschaft mitzugestalten und ist auf öffentlichen…