Initiative – Pankow gegen Verdrängung

Mieter*innen protestieren!

Pankow gegen Verdrängung ist eine Mieter*innen-Initiative in Neugründung. Die Mieter*innen haben sich als Reaktion auf die auslaufende Sozialbindung im Bezirk zusammengetan, damit die betroffenen Häuser und Mieter*innen nicht allein gegen Eigenbedarfskündigungen und Mieterhöhungen kämpfen müssen. Sie organisieren den Protest und öffentliche Veranstaltungen im Bezirk.

Netzwerk fördert einen Teil der Öffentlichkeitsarbeit.

Aktuell geförderte Projekte

Die Gruppe „Solidarität mit der Westsahara“ Berlin ist aus mehreren Delegationsreisen in die Geflüchtetencamps der Sahrauis bei Tindouf (Algerien) entstanden. Die Gruppe plant im Oktober eine Filmvorführung mit Küfa im New Yorck Bethanien sowie…

Die Initiative „Aufstehen gegen Rassismus“ (AgR) in Charlottenburg, Wilmersdorf und Schöneberg haben sich im April dieses Jahres gegründet, um sich mit lokalen Aktionen gegen den Rechtsruck und die zunehmende Bedrohung des demokratischen…

Die Gruppe „Guben bleibt bunt“ hat sich als Reaktion auf die angekündigten Grenzkontrollen durch den rechtsextremen Dritten Weg gegründet. Die Initiative versucht die Diskussionen der Stadtgesellschaft mitzugestalten und ist auf öffentlichen…