Initiative – Pankow gegen Verdrängung

Mieter*innen protestieren!

Pankow gegen Verdrängung ist eine Mieter*innen-Initiative in Neugründung. Die Mieter*innen haben sich als Reaktion auf die auslaufende Sozialbindung im Bezirk zusammengetan, damit die betroffenen Häuser und Mieter*innen nicht allein gegen Eigenbedarfskündigungen und Mieterhöhungen kämpfen müssen. Sie organisieren den Protest und öffentliche Veranstaltungen im Bezirk.

Netzwerk fördert einen Teil der Öffentlichkeitsarbeit.

Aktuell geförderte Projekte

Görli 24/7 ist seit Anfang 2024 gegen die geplante Görli-Schließung sowie gegen Ausgrenzung, Verdrängung, Rassismus und die unsoziale Kürzungspolitik des aktuellen Berliner Senats aktiv. Obwohl bereits am 23. Juni der Zaunbau um den Görlitzer…

Die Bau- und Begegnungswoche „Für einen würdigen Gedenkort ehemaliges Jugendkonzentrationslager Uckermark“ wird von Ehrenamtlichen aus der „Initiative für einen Gedenkort KZ Uckermark e.V.“ durchgeführt und seit 1997…

Das selbstverwaltete Hausprojekt Ha46 in Berlin ist aus der erfolgreichen Besetzung des Häuserblocks Habersaathstr. 40-48 im Jahr 2021 hervorgegangen. Seit bald 4 Jahren trotzen sie internem wie externem Druck auf ihr Haus und die Gemeinschaft.…