
Klimaneustart Berlin
Berliner Energiewendegesetz
Klimaneustart Berlin ist eine Initiative engagierter, ehrenamtlich aktiver Menschen, die für ein klimaneutrales Berlin bis 2030 eintreten. Bis zum 14.11.2022 haben sie 261.968 Unterschriften bei der Berliner Verwaltung eingereicht und so einen Volksentscheid herbei geführt, bei dem die Bürger*innen Berlins darüber abstimmen werden, ob das Berliner Energiewendegesetz angepasst und Berlin bis 2030 klimaneutral werden soll. Um den Volksentscheid medial zu begleiten und zu reger Teilnahme anzuregen, plant die Gruppe eine begleitende Kampagne,.
Netzwerk beteiligte sich an den Druckkosten.
Aktuell geförderte Projekte
Kreuzberg solidarisch gegen Rechts und AKEBI planen eine Info-Veranstaltung im SO36, die sich mit der sogenannten „Graue-Wölfe“-Bewegung auseinandersetzt. Diese ist seit Jahrzehnten auch in…
Die Gruppe „Guben bleibt bunt“ hat sich als Reaktion auf die angekündigten Grenzkontrollen durch den rechtsextremen Dritten Weg gegründet. Die Initiative versucht die Diskussionen der Stadtgesellschaft mitzugestalten und ist auf öffentlichen…
Die Gruppe Golem Berlin möchte ihre 2023 initiierte Veranstaltungsreihe Left In Darkness fortsetzen und die Podiumsveranstaltung “Left in Darkness – Wege aus der politischen Einsamkeit“ ausrichten. Sie setzen sich gegen den Irrglauben ein, dass…