Netzwerk ›Stadt für alle‹ Potsdam

Investoren-Stickeralbum

Das Netzwerk „Stadt für alle“ gibt es seit 2018. Politik für eine soziale Stadtentwicklung, die sich an den Bedürfnissen der Mehrzahl der Bewohnenden orientiert, heißt, laut der Ini, es Investoren so schwer wie möglich zu machen, ihre Geschäftsmodelle umzusetzen. Der Blog des Netzwerks ist der Kanal, mit dem die öffentliche Debatte mitbestimmt wird, indem die Geschäfte, verschachtelte Unternehmenskonstrukte und Verdrängungsmethoden der Investoren öffentlich gemacht werden. Inzwischen wurde der Blog mit Klagen und einstweiligen Verfügungen durch einen Investor belastet. Um weitere Öffentlichkeit und Spenden zu gewinnen, wird ein „Stickeralbum“ gedruckt, in dem Immobilieninvestoren in Potsdam eingeklebt werden können und über deren Machenschaften informiert wird.

Netzwerk finanziert die Druckkosten.

Aktuell geförderte Projekte

Stronger together ist eine antifaschistische queerfeministische FLINTA-Gruppe, die FLINTA ermutigen und befähigen möchte, Veranstaltungen vor rechten Übergriffen zu schützen. Die Gruppe bietet…

Zum zweiten Mal organisiert das feminism unlimited Bündnis eine Demonstration zum feministischen Kampftag am 8. März. Die Demonstration soll feministische Kämpfe miteinander verbinden ohne Opferhierarchien herzustellen, eine universelle…

Die ASP, Agentur für Soziale Perspektiven, ist seit 30 Jahren in der politischen Jugend(bildungs)arbeit tätig. Sie schafft Angebote im Kiez für queere Jugendliche, macht sich gegen Queerfeindlichkeit stark und…