
NSU Watch
Anschubfinanzierung für ein eigenes Büro
Um die NSU-Untersuchungsausschüsse in den Bundesländern kritisch zu begleiten, bildete sich auch in Berlin die NSU-Watch-Gruppe. Bisher war NSU-Watch organisatorisch an das apabiz – Antifaschistisches Pressearchiv und Bildungszentrum e.V., angebunden. Seit November 2023 steht ein eigener Büroraum in der „Lause“ für die wichtige Informations- und Aufklärungsarbeit zur Verfügung.
Netzwerk fördert für diesen Raum eine Büro-Erstausstattung, die zum größten Teil gebraucht gekauft wird.
Aktuell geförderte Projekte
Die Gedenkinitiative hat sich 2022 zum 30. Todestag von Emil Wendland gegründet. Aktive organisieren jährlich Gedenkveranstaltungen für Emil Wendland, der 1992 in Neuruppin von Neonazis ermordet wurde. Sie wollen in der Stadt Neuruppin wie auch…
Women in Exile & friends e.V. wurde 2002 in Brandenburg von geflüchteten Frauen gegründet, um für ihre Rechte zu kämpfen. Ihre Aktivitäten konzentrieren sich auf die Abschaffung aller Gesetze, die Asylsuchende und Migrant*innen diskriminieren…
Als Kommission zur gegenseitigen Hilfe bei sexuellem Missbrauch ist eine Gruppe aus ehemaligen Edelweißpiraten, Freund*innen und Angehörigen zusammengekommen, um das Schweigen zum Missbrauch in der radikalen Linken in den 90er Jahren zu…