
Plattform docfilm42
Videopraxis gegen den Mietenwahnsinn
Die Plattform docfilm42 wurde von Dokumentarfilmschaffenden für unabhängig produzierte Dokumentarfilme gegründet. Nun plant docfilm42 im Rahmen des Bildungsprogramms der bundesweiten Dokumentarfilmtage ‚LETsDOK‘ einen Workshop im Aquarium am Kottbusser Tor zum Thema ‚Mietenwahnsinn‘. Denn der Mangel an erschwinglichem Wohnraum nimmt weiter zu, aber kohärente ordnungspolitische Lösungen sind nicht in Sicht und die Notwendigkeit wächst weiter, dass Betroffene sich Gehör verschaffen und basisdemokratische sowie zivilgesellschaftliche Netzwerke gestärkt werden. Mit dem Videoworkshop wollen sie Betroffene, Aktivist*innen und Medienmacher*innen zusammen bringen. Eine weiterführende Nutzung der Ergebnisse in der Bildungs- oder Kampagnenarbeit wird angestrebt.
Netzwerk fördert die Raum- und Technikmiete.
Aktuell geförderte Projekte
Stronger together ist eine antifaschistische queerfeministische FLINTA-Gruppe, die FLINTA ermutigen und befähigen möchte, Veranstaltungen vor rechten Übergriffen zu schützen. Die Gruppe bietet…
Zum zweiten Mal organisiert das feminism unlimited Bündnis eine Demonstration zum feministischen Kampftag am 8. März. Die Demonstration soll feministische Kämpfe miteinander verbinden ohne Opferhierarchien herzustellen, eine universelle…
Die ASP, Agentur für Soziale Perspektiven, ist seit 30 Jahren in der politischen Jugend(bildungs)arbeit tätig. Sie schafft Angebote im Kiez für queere Jugendliche, macht sich gegen Queerfeindlichkeit stark und…