
Wie wir wollen
Portal
Das Kollektiv Kinokas richtet eine Onlineplattform mit Informationen über Abtreibung ein. Sie soll als interaktive Bibliothek konzipiert werden. In dokumentarischen Gesprächen stellen Menschen ihre Erlebnisse und ihren Umgang mit Abtreibungen vor. Sie soll ein Gegengewicht zu Falschinformationen und Einschüchterungen darstellen. Damit wollen sie zur Dokumentation feministischer Geschichte und langfristig zur Normalisierung von Abtreibung beitragen.
Netzwerk übernimmt einen Teil der Anschaffungen für das Projekt.
Aktuell geförderte Projekte
Görli 24/7 ist seit Anfang 2024 gegen die geplante Görli-Schließung sowie gegen Ausgrenzung, Verdrängung, Rassismus und die unsoziale Kürzungspolitik des aktuellen Berliner Senats aktiv. Obwohl bereits am 23. Juni der Zaunbau um den Görlitzer…
Das JWP MittenDrin ist ein selbstorganisiertes JugendWohnProjekt im ehemaligen Hauptbahnhofsgebäude von Neuruppin. Es bietet Wohnraum für junge Erwachsene und eine geflüchtete Familie sowie einen offenen Raum für…
Das selbstverwaltete Hausprojekt Ha46 in Berlin ist aus der erfolgreichen Besetzung des Häuserblocks Habersaathstr. 40-48 im Jahr 2021 hervorgegangen. Seit bald 4 Jahren trotzen sie internem wie externem Druck auf ihr Haus und die Gemeinschaft.…