Beyond Borders Festival

Vorträge, Mitmachaktionen & Tombola

Das Kollektiv Beyond Borders lädt am 18. August zum zweiten Mal zum gleichnamigen Straßenfest auf dem Spreewaldplatz ein. Der Eintritt ist natürlich frei. Veranstaltungsort und sanitäre Anlagen sind barrierearm. Ein Awareness-Team ist für den Safe Space aller vor Ort im Einsatz. Die familienfreundliche Veranstaltung steht im Zeichen von ziviler Seenotrettung, sicheren Fluchtwegen sowie offenen Grenzen und bietet Vorträge, Mitmachaktionen, vegane Soli-Küche von und eine nietenfreie Tombola für Groß und Klein. Beyond Borders soll Kollektiven und Projekten eine Plattform bieten, die selbstorganisiert an den europäischen Außengrenzen und im zentralen Mittelmeer gegen die Ermordung von Tausenden im täglichen Einsatz sind sowie auch Unterstützenden im Inland. 

Netzwerk fördert Technikmiete, Gebühren sowie Treibstoff für den Generator.

Aktuell geförderte Projekte

Die „AG Eigenbedarf kennt keine Kündigung“ [E3K] beschäftigt sich seit November 2018 mit dem Thema Eigenbedarfskündigung. In Berlin ist das Thema Eigenbedarfskündigung allgegenwärtig und eine…

Die Bau- und Begegnungswoche „Für einen würdigen Gedenkort ehemaliges Jugendkonzentrationslager Uckermark“ wird von Ehrenamtlichen aus der „Initiative für einen Gedenkort KZ Uckermark e.V.“ durchgeführt und seit 1997…

Die Initiative „Pride Soli Ride“ ruft zu solidarischer Vernetzung von queeren & antifaschistischen Strukturen zwischen Berlin und den ostdeutschen Bundesländern bzw. zwischen Stadt & Land auf. Ausgangspunkt war die Beobachtung, dass vor…