Beyond Borders Festival

Vorträge, Mitmachaktionen & Tombola

Das Kollektiv Beyond Borders lädt am 18. August zum zweiten Mal zum gleichnamigen Straßenfest auf dem Spreewaldplatz ein. Der Eintritt ist natürlich frei. Veranstaltungsort und sanitäre Anlagen sind barrierearm. Ein Awareness-Team ist für den Safe Space aller vor Ort im Einsatz. Die familienfreundliche Veranstaltung steht im Zeichen von ziviler Seenotrettung, sicheren Fluchtwegen sowie offenen Grenzen und bietet Vorträge, Mitmachaktionen, vegane Soli-Küche von und eine nietenfreie Tombola für Groß und Klein. Beyond Borders soll Kollektiven und Projekten eine Plattform bieten, die selbstorganisiert an den europäischen Außengrenzen und im zentralen Mittelmeer gegen die Ermordung von Tausenden im täglichen Einsatz sind sowie auch Unterstützenden im Inland. 

Netzwerk fördert Technikmiete, Gebühren sowie Treibstoff für den Generator.

Aktuell geförderte Projekte

Die Gruppe „Solidarität mit der Westsahara“ Berlin ist aus mehreren Delegationsreisen in die Geflüchtetencamps der Sahrauis bei Tindouf (Algerien) entstanden. Die Gruppe plant im Oktober eine Filmvorführung mit Küfa im New Yorck Bethanien sowie…

Die Gruppe Golem Berlin möchte ihre 2023 initiierte Veranstaltungsreihe Left In Darkness fortsetzen und die Podiumsveranstaltung “Left in Darkness – Wege aus der politischen Einsamkeit“ ausrichten. Sie setzen sich gegen den Irrglauben ein, dass…

Die Gruppe „Guben bleibt bunt“ hat sich als Reaktion auf die angekündigten Grenzkontrollen durch den rechtsextremen Dritten Weg gegründet. Die Initiative versucht die Diskussionen der Stadtgesellschaft mitzugestalten und ist auf öffentlichen…