
Internationaler Schüler*innen-Kongress
Autonomes Schüler*innensyndikat
Das Autonome Schüler*innen Syndikat ist eine Schüler*innengewerkschaft, die sich syndikalistisch organisiert und für die Rechte und Wünsche von Schüler*innen kämpft. Sie sind autonom von Schulen, (politischen) Institutionen, Lehrer*innen und Eltern und bestehen somit nur aus Schüler*innen. Sie möchten einen anarchosyndikalistischen Jugendkongress in der Regenbogenfabrik organisieren. Geplant sind Vorträge, Diskussionen, Filmabende und ein Konzert. Es gibt bereits Zusagen von Gruppen aus der Schweiz, Österreich und Deutschland, sowie zweier Gruppen aus Schweden, was den Kongress auf eine europäische Ebene bringt.
Netzwerk unterstützt das ASS finanziell für Miete, Öffentlichkeitsarbeit und Verpflegung.
Aktuell geförderte Projekte
Die Scherer8 ist ein linkes & emanzipatorisches Hausprojekt im Wedding. In ihren Veranstaltungs- und Gemeinschaftsräumen sowie dem Infoladen werden regelmäßig…
Das Kollektiv für Emanzipation und Solidarität veranstaltet am 3. Mai 2025 eine Podiumsdiskussion, um den jeweils einseitigen Erzählungen im Kontext des Nahost-Konflikts ein differenziertes Bild entgegen zu setzen und den Raum für Empathie und…
Der „Provisorische anarchistische Antikriegsrat“ hat sich gegründet, um jedwedes Militär zu ächten, alle Deserteuer*innen und Militärverweiger*innen aus jedem Land zu unterstützen und gegen eine deutsche Wehrpflicht aktiv zu werden. Zum…