Kämpferisch trommelnd für eine bessere Welt

Rhythms of Resistance (RoR) Berlin

Rhythms of Resistance (RoR) Berlin ist Teil des transnationalen Rhythms of Resistance Netzwerks von 80 politischen Trommelgruppen. Gruppen gibt es in ganz Europa und anderen Teilen der Welt (z.B. Mexico, Kanada, Israel, Türkei); in Deutschland sind 30 Gruppen aktiv. Sie setzen sich gegen
Klimakrise, Faschismus, Patriarchat und andere Unterdrückungssysteme sowie für Menschenrechte, soziale und ökologische Gerechtigkeit ein. Sie sind meist an pinken und silbernen Kostümen und Trommeln zu erkennen. Um den Austausch innerhalb des Netzwerks nach Corona wieder in Gang zu bringen, haben RoR Berlin Verantwortung für die Organisation des diesjährigen Transnationalen Meetings (TNM) für Austausch, Vernetzung und zum gemeinsamen Trommeln übernommen und arbeiten derzeit daran, das Sommercamp von aktivistischen Trommelgruppen in Brandenburg zu realisieren. Netzwerk unternimmt anteilig die Raummiete. 

Aktuell geförderte Projekte

Stronger together ist eine antifaschistische queerfeministische FLINTA-Gruppe, die FLINTA ermutigen und befähigen möchte, Veranstaltungen vor rechten Übergriffen zu schützen. Die Gruppe bietet…

Zum zweiten Mal organisiert das feminism unlimited Bündnis eine Demonstration zum feministischen Kampftag am 8. März. Die Demonstration soll feministische Kämpfe miteinander verbinden ohne Opferhierarchien herzustellen, eine universelle…

Die ASP, Agentur für Soziale Perspektiven, ist seit 30 Jahren in der politischen Jugend(bildungs)arbeit tätig. Sie schafft Angebote im Kiez für queere Jugendliche, macht sich gegen Queerfeindlichkeit stark und…