Risiko Eizellspende
Broschüre des GeN
Nachdem im April 2024 die von der Bundesregierung eingesetzte „Kommission zu reproduktiver Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin“ ihren Abschlussbericht veröffentlicht hat, in dem sie unter anderem darlegt, dass eine Legalisierung der sogenannten Eizell-Spende rechtlich möglich und unter bestimmten Bedingungen ethisch vertretbar sei – und vor allem die FDP Druck macht, eine Gesetzesänderung noch in dieser Legislatur voranzubringen, ist das Thema aktuell wie nie. Das GeN hält die letzten 10 Exemplare ihrer Aufklärungsbroschüre zu diesem Themenkomplex in den Händen, blickt aber allein bis Jahresende fünf weiteren Veranstaltungen zum Thema entgegen. Bedarf und Nachfrage sind groß, weshalb das GeN für den Nachdruck der aktualisierten Broschüre von Netzwerk unterstützt wird.
Gen-ethisches Netzwerk
Podcast zu linken Perspektiven auf Bio‑, Gen- und Fortpflanzungstechnologien
Aktuell geförderte Projekte
Im Rahmen des Bündnisses „Bunterspreewald“ agieren viele Initiativen im Raum Niederlausitz und Umgebung. Ein Mal im Monat findet ein Demokratiestammtisch statt. Das bedeutet: Ein 90 minütiges moderiertes Treffen, bei dem Strategien erarbeitet,…
Die Initiative „Nur Ja heißt Ja“ hat sich im März 2025 gegründet. Die Initiative verfolgt vordergründig drei Ziele: 1. die Umsetzung der Istanbul Konvention zur Beendigung von Gewalt gegen Frauen*, 2. Bewusstseinsarbeit gegenüber Konsens,…
Im Sommer 2025 haben sich unter dem Arbeitstitel „Resist Big Tech“ verschiedene tech-kapitalismuskritische Gruppen aus Berlin und Brandenburg zu einem Bündnis zusammengeschlossen. Ziel ist es im April 2026 eine gemeinsame Bewegungskonferenz zu…