
Risiko Eizellspende
Broschüre des GeN
Nachdem im April 2024 die von der Bundesregierung eingesetzte „Kommission zu reproduktiver Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin“ ihren Abschlussbericht veröffentlicht hat, in dem sie unter anderem darlegt, dass eine Legalisierung der sogenannten Eizell-Spende rechtlich möglich und unter bestimmten Bedingungen ethisch vertretbar sei – und vor allem die FDP Druck macht, eine Gesetzesänderung noch in dieser Legislatur voranzubringen, ist das Thema aktuell wie nie. Das GeN hält die letzten 10 Exemplare ihrer Aufklärungsbroschüre zu diesem Themenkomplex in den Händen, blickt aber allein bis Jahresende fünf weiteren Veranstaltungen zum Thema entgegen. Bedarf und Nachfrage sind groß, weshalb das GeN für den Nachdruck der aktualisierten Broschüre von Netzwerk unterstützt wird.

Gen-ethisches Netzwerk
Podcast zu linken Perspektiven auf Bio‑, Gen- und Fortpflanzungstechnologien
Aktuell geförderte Projekte
Das Aktionsbündnis Weltoffenes Werder ist ein 2017 gegründeter Zusammenschluss verschiedener Initiativen, die sich in Werder an der Havel gegen Rechtsextremismus, Hass und für eine offene Gesellschaft einsetzen. Das Fehlen linker Infrastruktur…
Die Gruppe 131.2 Punkrockcrew ist Teil des Sama-Café Kollektivs in Berlin-Friedrichshain und organisiert dort regelmäßige Konzertabende. Sie möchte damit einen unkommerziellen, selbstverwalteten Ort schaffen, der allen
Menschen, unabhängig von…
Der Berliner VVN BdA plant eine antifaschistische Kundgebung am 8. Mai auf dem Bebelplatz. Es werden mehrere antifaschistische Fahrradkorsi durch die Stadt ziehen, die von verschiedenen…