
Singen aus Protest
Der Widerklang Chor
Der Widerklang Chor singt auf vielen verschiedenen Sprachen für Freiheit und Gerechtigkeit. Ihr Ziel ist es, mit ihrer Musik diverse Gruppen der radikalen Linken in Berlin und Umgebung zu empowern und Kämpfe von links-unten zu unterstützen. Deshalb singen sie auf Demonstrationen, Kundgebungen und anderen Protesten und laden zu Soli-Veranstaltungen und öffentlichen Proben ein. Als internationalistischer Chor haben sie ein breites Repertoire an Liedern in über 15 verschiedenen Sprachen aus ökologischen, antirassistischen, dekolonialen, antifaschistischen und queerfeministischen Kontexten.
Netzwerk bezuschusst die Druckkosten für 200 Liederbücher.
Aktuell geförderte Projekte
Die Eltern gegen Rechts Oberhavel sind Teil des überparteilichen Bündnisses „Eltern gegen Rechts“ (kurz EgR), das sich für Vielfalt, Toleranz und Demokratie einsetzt. Die Gruppe arbeitet regional und bietet niedrigschwellige Angebote – wie etwa…
Die „AG Eigenbedarf kennt keine Kündigung“ [E3K] beschäftigt sich seit November 2018 mit dem Thema Eigenbedarfskündigung. In Berlin ist das Thema Eigenbedarfskündigung allgegenwärtig und eine…
Das Horte, getragen durch den Verein Alternatives Jugendprojekt 1260 e.V., bietet Räume für eine selbstorganisierte, antifaschistische und partizipatorische Jugendkultur und feiert am letzten Augustwochenende 2025 sein 30-jährige Bestehen mit dem…