
Solardarity for Rojava
Solikampagne
Die Energieversorgung im Norden und Osten Syriens steht vor dem Kollaps. Türkische Luftangriffe haben die Kraft- und Umschaltwerke in der Region weitgehend zerstört. Strom ist Mangelware und wird häufig durch schmutzige Diesel-Aggregate erzeugt. Rojava versucht sich als demokratische Alternative zu Nationalismus und Dschihadismus zu behaupten, steht aber vor einer existenziellen Krise. Deshalb geht Ende Mai die Kampagne „Solardarity for Rojava“ an den Start, die sich zum Ziel gesetzt hat 1 Million Euro für Solarpanels für öffentliche Einrichtungen in Rojava zu sammeln. Eine Veranstaltung zum Kampagnenauftakt findet am 4. Juni 2024 ab 19 Uhr im SO36 in Berlin-Kreuzberg statt.
Netzwerk bezuschusst Druck- und Domainkosten.
Aktuell geförderte Projekte
Die Eltern gegen Rechts Oberhavel sind Teil des überparteilichen Bündnisses „Eltern gegen Rechts“ (kurz EgR), das sich für Vielfalt, Toleranz und Demokratie einsetzt. Die Gruppe arbeitet regional und bietet niedrigschwellige Angebote – wie etwa…
Das JWP MittenDrin ist ein selbstorganisiertes JugendWohnProjekt im ehemaligen Hauptbahnhofsgebäude von Neuruppin. Es bietet Wohnraum für junge Erwachsene und eine geflüchtete Familie sowie einen offenen Raum für…
Görli 24/7 ist seit Anfang 2024 gegen die geplante Görli-Schließung sowie gegen Ausgrenzung, Verdrängung, Rassismus und die unsoziale Kürzungspolitik des aktuellen Berliner Senats aktiv. Obwohl bereits am 23. Juni der Zaunbau um den Görlitzer…