Soundsystem gegen rechte Umtriebe

Technikpool in Friedrichshagen

Friedrichshagen solidarisch e.V. bietet der Nachbar*innenschaft eine Plattform für einen diversen, solidarischen und emanzipatorischen Kiez. Dafür wird der Verein in ca. 2 Jahren einen Veranstaltungsraum in einem neu entstehenden Hausprojekt betreiben und startet schon heute mit aktiver Nachbar*innenschaftsarbeit. Der Verein organisiert öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen, darunter Demonstrationen, unkommerzielle Straßenfeste und Gegendemos zu Nazi-Veranstaltungen. Da es bisher keine leihbare Technik für solche Veranstaltungen in Friedrichshagen gibt und sie für kleinere lokale Demos auch mobile, akku-betriebene Soundsysteme benötigen, wollen sie mit dem Verein einen kleinen Technik- und Demostuffpool anlegen, um dem Rechtsruck etwas entgegen zu setzen. 

Netzwerk fördert die Anschaffung des Soundsystems, eines Mikrofons, eines Megafons und verschiedener Fahnen zum Verleih.

Aktuell geförderte Projekte

Die Tacheles Gruppen sind ein recht neuer, selbstorganisierter Zusammenschluss von Studierenden der Alice-Salomon-Hochschule, der Humboldt-Universität zu Berlin, der Freien Universität und der Evangelischen Hochschule Berlin. Sie organisieren…

Die „AG Eigenbedarf kennt keine Kündigung“ [E3K] beschäftigt sich seit November 2018 mit dem Thema Eigenbedarfskündigung. In Berlin ist das Thema Eigenbedarfskündigung allgegenwärtig und eine…

Die Werkstatt für Antifaschistische Aktionen machen kreative Aktionen, um antifaschistische Positionen in die Öffentlichkeit zu bringen. Zum sogenannten „Veteranentag“, der vom Bundestag beschlossene Feiertag am 15. Juni, planen sie eine…