Nur ja heißt ja!
Feministische Demo am 25. November
Die Initiative „Nur Ja heißt Ja“ hat sich im März 2025 gegründet. Die Initiative verfolgt vordergründig drei Ziele: 1. die Umsetzung der Istanbul Konvention zur Beendigung von Gewalt gegen Frauen*, 2. Bewusstseinsarbeit gegenüber Konsens, sexualisierter Gewalt und Trauma in den strafverfolgenden Institutionen (besonders Justiz und Polizei), und 3. Breitere Bewusstseinsarbeit zur Konsenskultur in der Gesellschaft. Anlässlich des 25. November, dem jährlich stattfindenden internationalen Tag zur Beendigung von Gewalt gegen Frauen*, planen sie eine große, laute, wütende, gemeinsame feministische Demo gegen sexualisierte und geschlechtsspezifische Gewalt in Berlin.
Netzwerk beteiligt sich an den Kosten der Öffentlichkeitsarbeit.
Aktuell geförderte Projekte
Die Initiative „Aufstehen gegen Rassismus“ (AgR) in Charlottenburg, Wilmersdorf und Schöneberg haben sich im April dieses Jahres gegründet, um sich mit lokalen Aktionen gegen den Rechtsruck und die zunehmende Bedrohung des demokratischen…
Kreuzberg solidarisch gegen Rechts und AKEBI planen eine Info-Veranstaltung im SO36, die sich mit der sogenannten „Graue-Wölfe“-Bewegung auseinandersetzt. Diese ist seit Jahrzehnten auch in…
Im Rahmen des Bündnisses „Bunterspreewald“ agieren viele Initiativen im Raum Niederlausitz und Umgebung. Ein Mal im Monat findet ein Demokratiestammtisch statt. Das bedeutet: Ein 90 minütiges moderiertes Treffen, bei dem Strategien erarbeitet,…